Acticin

Acticin

Dosierung
30g
Paket
6 cream 5 cream 4 cream 3 cream 2 cream 1 cream
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Acticin ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb Deutschlands. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Acticin wird zur Behandlung von Scabies verwendet. Der Wirkstoff Permethrin wirkt als Ectoparasitizid und tötet die Parasiten ab.
  • Die übliche Dosis von Acticin beträgt eine dünne Schicht auf den gesamten Körper für 8–14 Stunden.
  • Die Form der Verabreichung ist eine Creme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 8–14 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel bis zu 14 Tage, bei Bedarf kann die Anwendung nach einer Woche wiederholt werden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hautreaktionen wie Brennen, Jucken und Rötung.
  • Möchten Sie Acticin ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Basic Acticin Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Permethrin
  • Brand names available in Germany: Acticin, Elimite, Rausch Permethrin, Permethrin-Ratiopharm
  • ATC Code: P03AC04
  • Forms & dosages: 5% cream (60g, 30g tubes)
  • Manufacturers in Germany: Teva, Ratiopharm
  • Registration status in Germany: Prescription only for 5% cream, OTC options for 1% lotion

Basisinformationen Über Acticin

Permethrin ist der generische Name des Medikaments, das in verschiedenen Formen erhältlich ist. In Deutschland sind die bekanntesten Marken Acticin, Elimite, Rausch Permethrin und Permethrin-Ratiopharm. Permethrin gehört zur Gruppe der Ektoparasitizide, die unter dem ATC-Code P03AC04 klassifiziert wird. Es ist vor allem dafür bekannt, Scabies und Kopflausinfektionen zu behandeln.

Acticin ist in einer Creme mit einer Wirkstoffkonzentration von 5% erhältlich, die sowohl in 30g als auch in 60g Tuben verpackt ist. Die Herstellung erfolgt unter Aufsicht namhafter Anbieter wie Teva und Ratiopharm, die eine einwandfreie Qualität gewährleisten.

In der Regel unterliegt die 5% Creme der Verschreibungspflicht (Rx) und kann nur mit einem Arztrezept erworben werden. Für die 1% Lotion, die üblicherweise zur Anwendung bei Kopflausbefall eingesetzt wird, sind in bestimmten Fällen auch rezeptfreie (OTC) Optionen erhältlich.

Wichtige Hinweise für Anwender von Acticin

Es ist entscheidend, jede Verwendung von Permethrin-Produkten gemäß der ärztlichen Anweisung durchzuführen. Insbesondere bei Kindern und Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen kann eine Anpassung der Dosierung erforderlich sein.

Die richtige Anwendung und die Kenntnis von Arzneimittelwechselwirkungen sind ebenso wichtig. Bei Unsicherheiten sollte immer Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.

🧪 Dosierung & Anwendung

Die korrekte Dosierung ist entscheidend für die Wirksamkeit von Acticin. Generell werden verschiedene Dosierungen je nach Erkrankung empfohlen. Die folgende Tabelle zeigt die typischen Dosierungen:

Erkrankung Form Stärke Anwendungshinweise
Scabies Cream 5% Dünn auf den gesamten Körper auftragen, 8–14 Stunden einwirken lassen und anschließend abwaschen.
Kopfläuse Lotion 1% Auf die Kopfhaut anwenden, 10 Minuten einwirken lassen und dann abspülen. Nach 7 Tagen wiederholen, falls noch Läuse vorhanden sind.

Bei der Anwendung sind besondere Anpassungen zu beachten:

  • Für Kinder: Nicht empfohlen für Kinder unter 2 Monaten.
  • Ältere Patienten: Keine speziellen Anpassungen erforderlich, jedoch auf vollständige Anwendung achten.
  • Leber- und Niereninsuffizienz: In der Regel keine Dosisanpassung notwendig, jedoch Vorsicht bei stark beeinträchtigter Hautfunktion.

Behandlungsdauer: Die Behandlung dauert für Scabies in der Regel 8–14 Stunden mit einer Applikation; bei Kopfläusen eine einmalige Anwendung mit einer Wiederholung nach 7 Tagen, falls nötig.

Lagerung: Acticin sollte bei Raumtemperatur zwischen 20–25°C gelagert werden und vor Feuchtigkeit und Wärme geschützt werden. Für den Transport sind 15–30°C für kurze Zeit akzeptabel.

⚠️ Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Anwendung von Acticin sind besondere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Zu den Kontraindikationen zählen:

  • Absolute Kontraindikationen: Allergie gegen Permethrin oder verwandte Wirkstoffe sowie Chrysanthemen.
  • Relative Kontraindikationen: Bei umfangreicher Hautentzündung oder offenen Wunden erhöht sich die systemische Absorption.

Die Nebenwirkungen können variieren. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Hautreaktionen wie Brennen, Jucken, Rötung.
  • Seltenere Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Fieber.

Es sind besondere Vorsichtsmaßnahmen während der Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten, auch bei Leber- oder Nierenerkrankungen sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Schwarze-Box-Warnungen liegen nicht vor, jedoch sind generelle Vorsichtsmaßnahmen wichtig für eine sichere Anwendung.

🗣️ Patientenerfahrungen

Die Patientenerfahrungen zu Acticin variieren. Auf Plattformen wie Drugs.com erhält das Produkt eine gemischte bis positive Bewertung. Nutzer berichten oft von schneller Wirkung bei der Behandlung von Scabies und Läusen.

In deutschen Foren und Gruppen auf Facebook wird die Anwendung von Acticin häufig empfohlen. Nutzer bestätigen die Effektivität, teilen jedoch auch Berichte über vorübergehende Hautreaktionen, die jedoch meist schnell verschwinden.

Die Therapietreue scheint hoch, da viele Betroffene von der unkomplizierten Anwendung berichten. Es ist jedoch ratsam, auf möglichen Juckreiz oder Rötungen zu achten und gegebenenfalls die Anwendung zu überprüfen.

⚖️ Alternativen & Vergleiche

Falls Acticin nicht verfügbar ist oder Nebenwirkungen auftreten, gibt es mehrere Alternativen auf dem deutschen Markt. Zu den bekanntesten zählen:

Produkt Preis Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Lyclear xx,xx € Hoch Gute Sicherheitsprofile Apotheken und online
Nix yy,yy € Effektiv gegen Läuse Bewährte Sicherheit Überwiegend rezeptfrei

Ärzte empfehlen häufig Lyclear als gute Alternative zu Acticin, insbesondere aufgrund der zuverlässig schnellen Wirkung. Die Wahl zwischen diesen Produkten kann auch vom Preis und der Verfügbarkeit abhängen.

Marktübersicht (Deutschland)

Acticin, auch bekannt als Permethrin, ist in Deutschland in verschiedenen Apotheken erhältlich. Zu den Hauptanbietern gehören große Ketten wie Catena und HelpNet, die das Produkt verlässlich in ihren Sortimenten führen. Diese Apotheken bieten eine praktische Möglichkeit für Patienten, das Medikament schnell zu erwerben.

Der durchschnittliche Preis für Acticin liegt im Bereich von 20 bis 30 Euro pro Tube (60g). Dies variiert je nach Apotheke und regionalen Preisunterschieden. Dies macht es für Patienten, die unter Scabies leiden, im Allgemeinen erschwinglich.

Das Produkt kommt typischerweise in Tuben von 30g und 60g, in einer Cremeform mit 5%igem Wirkstoffgehalt. Dieses Verpackungsformat sorgt für eine gezielte Dosierung und Anwendung. Aktuell zeigt sich bei Acticin eine stabil bleibende Nachfrage, die sowohl von chronischen Anwendungen als auch saisonalen Schwankungen beeinflusst wird. Gerade in Winter- und Frühjahrsmonaten, wenn vermehrt Haushaltskontakte stattfinden, steigt die Nachfrage tendenziell.

Forschung & Trends

In den letzten Jahren gab es diverse Studien und Meta-Analysen, die den Einsatz von Acticin untersuchen. Die Ergebnisse betonen häufig die Wirksamkeit von Permethrin bei der Behandlung von Scabies. Eine bemerkenswerte Untersuchung aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Acticin bei über 90 % der Behandelten eine erfolgreiche Ausrottung von Milben erreicht.

Zusätzlich wird derzeit an experimentellen Anwendungen gearbeitet. Forschungen konzentrieren sich darauf, die Wirksamkeit von Acticin zur Behandlung anderer parasitärer Erkrankungen zu erweitern. Diese neuen Anwendungen könnten das Potential von Acticin in der Dermatologie erheblich steigern.

Der Patentstatus ist wichtig, da Acticin ein rezeptpflichtiges Medikament ist. Generika von Permethrin sind bereits verfügbar, was die Kosten für Patienten senken kann. In den kommenden Jahren könnte sich die Konkurrenz auf dem Markt erhöhen, was den Zugang zu effektiven Behandlungsmethoden weiter erleichtert.

Anwendungshinweise

Die richtige Anwendung von Acticin ist entscheidend für den Behandlungserfolg. Es sollte eine dünne Schicht auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden, wobei Textilkontakte zu vermeiden sind. Es wird empfohlen, Acticin über Nacht auf der Haut zu belassen und dann gründlich abzuwaschen. Dabei ist es wichtig, die Packungsbeilage genau zu beachten.

Einige Dinge sollten jedoch bei der Nutzung vermieden werden:

  • Vermeidung von Alkohol während der Anwendung
  • Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel, die die Haut reizen könnten

Die Lagerung sollte bei Raumtemperatur und fern von Feuchtigkeit erfolgen. Die häufigsten Anwendungsfehler sind das Vergessen der Behandlung oder das unzureichende Abwaschen nach der Anwendung. Daher kann es hilfreich sein, sich eine Erinnerung für die Anwendung einzurichten.

Des Weiteren sollte man bei Fragen oder Unsicherheiten immer das Fachpersonal konsultieren, um individuelle medizinische Ratschläge zu erhalten.