Acyclovir cream 5%

Acyclovir cream 5%

Dosierung
5g 10g
Paket
5 tube 3 tube 1 tube
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Acyclovir Creme 5% ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen innerhalb Deutschlands. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Acyclovir wird zur Behandlung von Herpes labialis (Fieberbläschen) und genitalem Herpes eingesetzt. Der Wirkstoff ist ein antivirales Medikament, das die Vermehrung des Herpes-simplex-Virus hemmt.
  • Die übliche Dosierung von Acyclovir beträgt 5 Anwendungen täglich auf die betroffene Stelle.
  • Die Darreichungsform ist eine Creme.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb weniger Stunden nach der Anwendung.
  • Die Wirksamkeit hält meist 4–5 Stunden an.
  • Es wird empfohlen, keinen Alkohol zu konsumieren.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist ein leichtes Brennen oder Stechen an der Anwendungsstelle.
  • Möchten Sie Acyclovir Creme 5% ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Acyclovir cream 5%

Grundlegende Informationen Zu Aciclovir Creme 5%

INN (International Nonproprietary Name) Markennamen In Deutschland ATC Code Formen & Dosierungen Hersteller In Deutschland Registrierungsstatus In Deutschland OTC / Rx Klassifikation
Aciclovir Zovirax, Aciclovir 5% D06BB03 Creme, Tabletten, Injektionen GlaxoSmithKline, Teva Rezeptpflichtig (Rx) Rezeptpflichtig (Rx), OTC in einigen Staaten

INN (International Nonproprietary Name)

Aciclovir ist der internationale nicht geschützte Name (INN) für ein bekanntes antivirales Medikament, das bei der Behandlung von Virusinfektionen eingesetzt wird. Das Medikament wird in verschiedenen Ländern unterschiedlich geschrieben, z. B. als *Acyclovir* in den USA und in manchen internationalen Referenzen. In vielen Sprachen wird es auch als *aciclovirum* oder *acycloguanosine* bezeichnet. Diese unterschiedlichen Schreibweisen können bei der Beschaffung von Medikamenten relevant sein, besonders wenn Patienten Informationen aus verschiedenen Quellen nutzen.

Markennamen In Deutschland

In Deutschland sind die häufigsten Handelsnamen für Aciclovir *Zovirax* und *Aciclovir 5%*. Diese Produkte sind in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, typischerweise in Aluminium- oder Kunststofftuben mit einem Inhalt zwischen 2g und 10g. Der Hersteller GlaxoSmithKline hat Zovirax als eine der bekanntesten Marken etabliert.

ATC-Code Und Darreichungsformen

Der ATC-Code für Aciclovir lautet D06BB03, was bedeutet, dass es zu den dermatologischen Mitteln und den antiviralen Mitteln zählt, die zur Anwendung auf der Haut vorgesehen sind. Aciclovir wird in verschiedenen Darreichungsformen angeboten, dazu zählen:

  • Creme (5% bzw. 50 mg/g)
  • Tabletten (200 mg, 400 mg, 800 mg)
  • Injektionslösungen (250 mg, 500 mg)

Hersteller Und Zulassungsstatus

Die Hauptproduzenten in Deutschland umfassen renommierte Firmen wie GlaxoSmithKline und Teva. Diese Unternehmen sind international tätig und bieten eine Vielfalt von Produkten an, die Aciclovir enthalten. In Bezug auf den Zulassungsstatus ist Aciclovir in vielen entwickelten Ländern, einschließlich Deutschland, rezeptpflichtig (Rx). In einigen anderen Ländern, wie Neuseeland, kann Zovirax Cold Sore Creme rezeptfrei erhältlich sein, jedoch ist das in Deutschland nicht der Fall.

Dosierung und Anwendung von Aciclovir Creme 5%

Wie viel Aciclovir Creme sollte man verwenden? Bei verschiedenen Erkrankungen gibt es standardisierte Dosierungsanweisungen, die die Effektivität der Therapie maximieren. Beispielsweise wird empfohlen, die Creme bei kalten Geschwüren (Herpes labialis) fünfmal täglich auf die betroffenen Stellen aufzutragen. Die Dauer der Anwendung sollte vier bis fünf Tage betragen oder bis die Heilung abgeschlossen ist.

Bei genitalen Herpesausbrüchen kann die Creme ebenfalls fünfmal täglich angewendet werden, jedoch sollte die Behandlung zwischen fünf und zehn Tagen fortgeführt werden. Solche spezifischen Dosierungsanweisungen sind entscheidend, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen und die Symptome zu lindern.

Besondere Anpassungen sollten bei älteren Menschen oder Patienten mit Begleiterkrankungen vorgenommen werden. Während keine spezifische Dosisanpassung für ältere Personen erforderlich ist, könnte eine erhöhte Empfindlichkeit der Haut beobachtet werden. Bei Kindern über 12 Jahren ist die Dosierung ähnlich, da in jüngeren Jahren nicht immer die Sicherheit der Anwendung festgestellt ist.

Was die Lagerung betrifft, sollte Aciclovir Creme bei Zimmertemperatur (20–25 °C) und fern von Lichtquellen aufbewahrt werden. Es ist wichtig, die Tube fest verschlossen und außerhalb der Reichweite von Kindern zu halten.

Sicherheit und Warnhinweise zu Aciclovir

Bevor Aciclovir Creme verwendet wird, müssen bestimmte Kontraindikationen beachtet werden. Eine bekannte Allergie gegen Aciclovir oder andere Bestandteile der Creme stellt eine absolute Kontraindikation dar. Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem sollte die Anwendung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, möglicherweise ist eine systemische Therapie erforderlich.

Nebenwirkungen sind trotz der Sicherheit der Anwendung möglich. Zu den häufigsten gehören leichtes Brennen oder Stechen bei der Applikation, das normalerweise vorübergehend ist. Mildes Jucken oder Rötungen sowie trockene oder schälende Haut können ebenfalls auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind für werdende Mütter und stillende Frauen von Bedeutung. Vor der Verwendung sollte immer der Arzt konsultiert werden, um potenzielle Risiken zu besprechen. Bei Patienten mit Leber- oder Nierenproblemen sollte besondere Vorsicht geboten sein. Eine Anwendung in der Nähe der Augen oder auf offenen Wunden sollte vermieden werden, um mögliche Irritationen zu verhindern.

Patientenerfahrungen mit Aciclovir Creme 5%

Was sagen Patienten über Aciclovir Creme? Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit finden sich zahlreiche Erfahrungsberichte. Viele Nutzer loben die Effektivität der Creme bei der Bekämpfung von Herpesausbrüchen. Sie berichten oft von einer schnellen Linderung der Symptome und einer beschleunigten Heilung.

In deutschen Foren, etwa auf Facebook oder TPU, teilen User ihre Eindrücke und Feedback. Häufig wird die Creme als unkompliziert und gut verträglich beschrieben. Dennoch äußern einige Nutzer Bedenken bezüglich möglicher Hautreaktionen, wie Brennen oder Rötung, die manchmal auftreten können.

Subjektive Berichte heben hervor, wie wichtig eine frühzeitige Anwendung ist, um die Symptome zu minimieren. Die Therapieadhärenz spielt eine große Rolle, da viele berichten, dass sie die angegebene Dosierung strikt befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Solche Einsichten bieten wertvolle Informationen für neue Anwender und helfen, die Vorzüge der Behandlung nachvollziehbar zu machen.

Gängige Alternativen in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arzneimittelalternativen zu Aciclovir, die häufig von Ärzten verschrieben werden. Diese umfassen unter anderem Penciclovir, das als Cream (Denavir) erhältlich ist, sowie Famciclovir und Valacyclovir, die oral verabreicht werden. Diese Alternativen bieten verschiedene Ansätze zur Behandlung von Herpes und anderen virusbedingten Hauterkrankungen.

Penciclovir wird bevorzugt, da es eine ähnliche Wirkung wie Aciclovir besitzt und oftmals weniger häufig angewendet werden muss, was die Compliance der Patienten erhöht. Famciclovir ist besonders interessant für schwerere Fälle, da es auch in höheren Dosen verfügbar ist und eine schnelle Wirkung zeigt. Valacyclovir hat gegenüber Aciclovir den Vorteil einer besseren Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass Patienten weniger häufig einnehmen müssen.

Tabelle: Vergleich von Preis, Wirksamkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit

Arzneimittel Preis (ca.) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Aciclovir (Zovirax) 10-15 € Gut Allgemein sicher Verschreibungspflichtig
Penciclovir 15-20 € Sehr gut Allgemein sicher Verschreibungspflichtig
Famciclovir 25-30 € Benutzerfreundlich Wenig Nebenwirkungen Verschreibungspflichtig
Valacyclovir 20-25 € Hochwirksam Allgemein sicher Verschreibungspflichtig

Präferenzen unter örtlichen Ärzten

Ärzte in Deutschland zeigen bei der Verschreibung von Alternativen zu Aciclovir unterschiedliche Präferenzen, oft basierend auf der Patientenhistorie und spezifischen Symptomen. Viele bevorzugen Penciclovir, insbesondere bei leichten bis moderaten Herpesausbrüchen. Valacyclovir wird hingegen bevorzugt, wenn eine schnellere systemische Wirkung benötigt wird.

Ärzte empfehlen auch Famciclovir für Patienten, die Schwierigkeiten mit der Compliance haben, da das Medikament weniger häufig eingenommen werden muss. Zudem ist die Bioverfügbarkeit von Valacyclovir ein großer Pluspunkt in der ärztlichen Empfehlung. Sicherheit, Wirksamkeit und Preis sind stets wichtige Kriterien, die in die Entscheidung einfließen.