Albenza

Albenza

Dosierung
400mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Albenza ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Deutschland und Kanada. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Albenza wird zur Behandlung von parasitären Infektionen wie Neurozystizerkose und hydatider Krankheit eingesetzt. Das Medikament ist ein Wirkstoff, der gegen Wurminfektionen wirkt und zur Klasse der Benzimidazole gehört.
  • Die übliche Dosis von Albenza beträgt 15 mg/kg/Tag in zwei geteilten Dosen für Neurozystizerkose und 400 mg zweimal täglich für hydatide Krankheit.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 1-2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4-6 Stunden, abhängig von der Indikation.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Albenza ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Albenza

INN (Internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung) Albendazol
Markennamen in Deutschland Albenza, Eskazole, Zentel
ATC-Code P02CA03
Verfügbare Darreichungsformen 200 mg Tabletten, Kautabletten, orale Suspension
Hersteller und Zulassungsstatus GlaxoSmithKline, Amedra Pharmaceuticals; in der EU zugelassen
Klassifizierung Verschreibungspflichtig (Rx)

Internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung (INN)

Die internationale Nicht-Eigentumsbezeichnung für Albenza ist Albendazol. Dieses Arzneimittel gehört zur Klasse der Anthelmintika, die gezielt gegen Wurminfektionen eingesetzt wird. Es ist besonders in der Behandlung von parasitären Erkrankungen wie der Neurozystizerkose und der hydatischen Krankheit von Bedeutung. In Deutschland wird Albendazol unter mehreren Markennamen angeboten, darunter Albenza, Eskazole und Zentel.

Markennamen in Deutschland

In Deutschland sind die bekanntesten Markennamen für Albendazol Albenza, Eskazole und Zentel. Jedes dieser Produkte kann in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Kautabletten und oraler Suspension erhältlich sein. Dies ermöglicht eine flexible Anwendung, abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Patienten.

ATC-Code und Klassifizierung

Albendazol hat den ATC-Code P02CA03, welcher es als ein Anthelmintikum klassifiziert. Diese Klassifizierung ist wichtig, da sie anzeigt, dass das Medikament zur Behandlung von Infektionen durch Würmer und andere tierische Parasiten vorgesehen ist. In den meisten Ländern, einschließlich Deutschland, ist Albendazol verschreibungspflichtig, was bedeutet, dass es nur mit einem gültigen Rezept von einem Arzt erhältlich ist.

Verfügbare Darreichungsformen

Für Albenza stehen unterschiedliche Darreichungsformen zur Verfügung:

  • 200 mg Tabletten: Diese sind die am häufigsten verwendeten Formen.
  • Kautabletten: Bieten eine praktische Alternative, insbesondere für Patienten, die Schwierigkeiten beim Schlucken von normalen Tabletten haben.
  • Orale Suspension: Eine flüssige Form, die oft für Kinder oder Personen empfohlen wird, die keine Tabletteneinnahme ermöglichen.

Hersteller und Zulassungsstatus

Albenza wird von GlaxoSmithKline und Amedra Pharmaceuticals hergestellt und ist in der Europäischen Union zugelassen. Diese Zulassung stellt sicher, dass das Medikament unter strengen Richtlinien produziert und verteilt wird, um höchste Qualität und Sicherheit für die Patienten zu gewährleisten.

Sicherheit und Warnhinweise zu Albenza

Bei der Einnahme von Albenza sind einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.

Kontraindikationen

Es gibt sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen für die Anwendung von Albenza. Zu den absoluten Kontraindikationen gehört die Hypersensibilität gegenüber dem Wirkstoff Albendazol oder einem seiner Bestandteile. Bei Patienten mit schweren Lebererkrankungen sollte das Medikament mit äußerster Vorsicht eingesetzt werden, da dies ein erhöhtes Risiko für unerwünschte Wirkungen birgt.

Nebenwirkungen

Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Albenza Nebenwirkungen auftreten. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Nausea und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Leicht erhöhte Leberwerte

Seltenere, aber schwerwiegende Reaktionen können neurologische Symptome und starke allergische Reaktionen umfassen. Eine enge Überwachung ist bei der Anwendung wichtig, um auftretende Beschwerden frühzeitig zu erkennen.

Spezielle Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht ist während der Schwangerschaft geboten, insbesondere im ersten Trimester, da die Anwendung potenziell teratogen sein kann. Bei Patient:innen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollte Albenza nur unter strenger Überwachung eingenommen werden. Eine individuelle Risikoabwägung und gegebenenfalls eine ärztliche Beratung sind ratsam.

Patientenerfahrungen mit Albenza

Was sagen Nutzer:innen über Albenza? Die Bewertungen auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit bieten wertvolle Einblicke in die Praktikabilität und Wirksamkeit des Medikaments.

Bewertungen von Nutzer:innen

Erfahrungsberichte zeigen häufig, dass Albenza bei der Behandlung von parasitären Infektionen effektiv ist. Viele Nutzer:innen berichten von einer erfolgreichen Behandlung ohne gravierende Nebenwirkungen. jedoch finden sich auch Rückmeldungen zu Nebenwirkungen, die während der Therapie auftraten.

Rückmeldungen aus deutschen Foren

In deutschen Gesundheitsforen teilen Patient:innen ihre Erfahrungen. Es wird oft betont, dass die Wirksamkeit des Mittels als positiv wahrgenommen wird. Einige Berichte weisen auf leichte gastrointestinalen Beschwerden hin, die vorübergehend sind.

Subjektive Einblicke

Adhärenz zur Therapie wird häufig als einfach beschrieben, wobei Nutzer:innen anmerken, dass sie Albenza in der Regel gut vertragen haben. Es gibt positive Rückmeldungen über die Therapieerfolge, insbesondere bei langanhaltenden Infektionen.

Alternativen und Vergleich zu Albenza

Es gibt mehrere Alternativen zu Albenza auf dem deutschen Markt. Zwei gängige Medikamente sind Mebendazol und Ivermectin.

Vergleich der Alternativen

Medikament Preis Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Mebendazol ca. 10 EUR Hoch Allgemein gut verträglich Apotheken
Ivermectin ca. 15 EUR Sehr hoch Leichte Nebenwirkungen Apotheken und online

Präferenzen unter Ärzten

Ärzte neigen dazu, die Wahl des Medikaments nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten zu treffen, wobei die Nebenwirkungsprofile und die Verfügbarkeit der Medikamente eine wichtige Rolle spielen. Albenza und Ivermectin werden oft bei schwerwiegenden Infektionen bevorzugt, während Mebendazol häufig bei milden Infektionen zum Einsatz kommt.

Marktübersicht für Albenza in Deutschland

Albenza ist in einer Vielzahl von Apotheken verfügbar, sowohl stationär als auch online, und gehört zu den Standardbehandlungen für parasitäre Infektionen.

Verfügbarkeit in Apotheken

Gängige Apothekenketten in Deutschland führen Albenza, und auch Online-Anbieter haben das Medikament im Sortiment. Dadurch ist es für Patienten leicht zugänglich.

Durchschnittspreis

Der Preis für Albenza liegt im Durchschnitt bei etwa 10-15 EUR pro Packung, abhängig von der Dosierung und der Bezugsquelle.

Packinggrößen und -arten

Albenza kommt in verschiedenen Packungsgrößen, einschließlich Blistern und kleinen Flaschen.

Nachfragemuster

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Albenza zugenommen, insbesondere im Rahmen von Massendewurmungsprogrammen. Ärzte empfehlen das Medikament häufig aufgrund seiner umfassenden Wirksamkeit und geringen Nebenwirkungen.

Forschung und Trends zu Albenza

In den letzten Jahren zeigen aktuelle Meta-Analysen, dass Albenza bei der Behandlung verschiedener parasitärer Erkrankungen sicher und effektiv ist. Studien, die zwischen 2022 und 2025 veröffentlicht wurden, belegen insbesondere die Wirksamkeit bei Neurocysticercosis und hydatider Zysten. Diese Anwendungen finden mittlerweile breite Unterstützung in der klinischen Praxis.

Darüber hinaus gibt es spannende Forschungsprojekte, die sich mit erweiterten Anwendungen und Dosierungsschemata von Albenza befassen. Beispielsweise werden neue Kombinationstherapien untersucht, die die Wirksamkeit erhöhen und potenzielle Resistenzentwicklungen bekämpfen könnten. Solche Ansätze könnten langfristig zu einer Verbesserung der Therapieoptionen führen.

Was die Patentsituation betrifft, so laufen die Schutzrechte für Albenza in vielen Ländern aus. Dies führt dazu, dass immer mehr Generika auf den Markt kommen. Diese Entwicklung sorgt für eine erhöhte Verfügbarkeit und senkt die Kosten für Patienten, was besonders in einkommensschwächeren Regionen von Bedeutung ist. Alternativen wie Eskazole und Zentel sind ebenfalls relevant, da sie ähnliche Indikationen abdecken.

Richtlinien zur richtigen Anwendung von Albenza

Die richtige Anwendung von Albenza ist entscheidend für den Therapieerfolg. Es wird empfohlen, die Tabletten mit einer Mahlzeit einzunehmen. Dies verbessert die Absorption und steigert die Wirksamkeit des Wirkstoffs. Ein präzises Einhalten der Dosierungszeit ist ebenfalls wichtig.

Zu vermeidende Kombinationen gehören der Konsum von Alkohol und bestimmten Nahrungsmitteln während der Einnahme, da diese die Wirkung des Medikaments beeinträchtigen könnten.

Bei der Lagerung sollte Albenza bei Raumtemperatur aufbewahrt und vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Dabei ist es sinnvoll, die Packung im Originalbehälter zu belassen.

Ein häufiger Fehler ist das Nichtlesen der Patienteninformationen. Diese enthalten wichtige Hinweise zur Anwendung und Dosierung. Zudem sollten stets die Anweisungen des behandelnden Arztes befolgt werden, um sicherzustellen, dass die Therapie optimal verläuft.