Artane

Artane

Dosierung
2mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Artane nur mit Rezept erwerben, der Versand erfolgt in 5–14 Tagen. Unauffällige und anonyme Verpackung.
  • Artane wird zur Behandlung von Parkinsonkrankheiten eingesetzt. Der Wirkstoff Trihexyphenidyl wirkt als Anticholinergikum und reduziert die Symptome.
  • Die übliche Dosis von Artane liegt bei 1–20 mg täglich, abhängig von der Erkrankung und dem Ansprechen des Patienten.
  • Die Darreichungsform von Artane ist in Tabletten (2 mg, 5 mg) und als Elixier (2 mg/5 mL) erhältlich.
  • Die Wirkung beginnt innerhalb von 30 Minuten bis 1 Stunde.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme von Artane.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind trockener Mund, verschwommenes Sehen und Verstopfung.
  • Möchten Sie Artane ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen zu Artane

INN (Internationaler Freiname) Trihexyphenidyl
Markennamen in Deutschland Artane, Trihexane, Tritane
ATC-Code N04AA01
Darreichungsformen Tabletten (2 mg, 5 mg), Elixier (2 mg / 5 ml, 5 % Alkohol)
Hersteller Mehrere internationale Unternehmen, u.a. Teva, Sandoz
Zulassungsstatus Rezeptpflichtig (Rx), nicht als OTC erhältlich

Informationen Über Artane

Trihexyphenidyl, bekannt unter den Markennamen Artane, Trihexane und Tritane, gehört zur Klasse der Antiparkinsonmittel. Der ATC-Code N04AA01 klassifiziert dieses Medikament als Anticholinergikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Parkinson-Erkrankungen eingesetzt wird. In Deutschland ist Artane nur auf Rezept erhältlich und damit nicht OTC verfügbar. Die Darreichungsformen umfassen sowohl Tabletten in dosierungen von 2 mg und 5 mg als auch ein Elixier mit einer Konzentration von 2 mg pro 5 ml, das 5 % Alkohol enthält. Die Produktionsstätten sind vielfältig und umfassen mehrere internationale Unternehmen wie Teva und Sandoz. Diese Firmen bieten unterschiedliche Verpackungen der Produkte im gesamten EU-Raum an.

Wirkung und Einsatz von Artane

Artane hat sich als sehr wirksam bei der Behandlung der Symptome von Parkinson-Erkrankungen erwiesen. Die Wirkung beruht auf der Blockierung des Neurotransmitters Acetylcholin im zentralen Nervensystem, was zu einer Reduktion von Muskelverspannungen und Tremor führt. In der Regel tritt die Wirkung von Trihexyphenidyl innerhalb von ein bis zwei Stunden nach der Einnahme ein. Die Metabolisierung erfolgt in der Leber mit einer Halbwertszeit von 2 bis 5 Stunden, wobei der Abtransport hauptsächlich über die Nieren stattfindet. Bei der Anwendung von Artane sind insbesondere Wechselwirkungen mit anderen Anticholinergika und Alkoholkonsum zu berücksichtigen, da diese die Wirkung des Medikaments beeinflussen können. Eine sorgfältige Überwachung und regelmäßige Anpassung der Dosierung sind notwendig, um optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen und unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Da Artane rezeptpflichtig ist, ist eine ärztliche Aufsicht unerlässlich, um die Sicherheit des Patienten zu gewährleisten.

Patientenerfahrungen

Welche Erfahrungen haben Patienten mit Artane gemacht? Bewertungsplattformen wie Drugs.com und Reddit sowie deutsche Foren geben wertvolle Einblicke. Viele Nutzer berichten von positiven Effekten bei der Behandlung von Parkinson-Symptomen. Sie schätzen die Wirkung auf Tremor und Muskelsteifigkeit. Allerdings sind auch negative Rückmeldungen häufig zu finden. Obgleich die Wirksamkeit gelobt wird, sind Nebenwirkungen wie Mundtrockenheit, Übelkeit und Schwindel keine Seltenheit. Diese Beschwerden können die Therapietreue der Patienten beeinträchtigen und zu einem Abbruch der Behandlung führen.

Subjektive Einblicke zeigen, dass einige Patienten Artane als unverzichtbar betrachten, während andere die Therapie aufgrund unerwünschter Effekte oft vorzeitig abbrechen. Dies ist vor allem bei älteren Personen der Fall, die empfindlicher auf Medikamente reagieren. Eine ausgewogene Betrachtung der Rückmeldungen ist entscheidend, um die individuelle Verträglichkeit von Artane zu beurteilen.

Alternativen & Vergleich

Falls Artane nicht die gewünschte Wirkung zeigt oder unerwünschte Effekte auftreten, stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung. In Deutschland werden häufig Medikamente wie Benztropin, Biperiden und Procyclidin eingesetzt. Eine Vergleichstabelle könnte folgende Informationen umfassen:

Medikament Preis (€/Packung) Sicherheit Wirksamkeit Verfügbarkeit
Benztropin 20-30 Gut verträglich Hoch Weit verbreitet
Biperiden 25-35 Durchschnittlich Mittel Weit verbreitet
Procyclidin 15-25 Einige Nebenwirkungen Mittel Verfügbar

Ärzte haben oft persönliche Vorlieben, wenn es um die Auswahl der alternativen Therapien geht. Viele Faktoren beeinflussen diese Entscheidung, z. B. die Erfarungen und das individuelle Risikoprofil des Patienten.

Marktübersicht

Artane ist in der Regel in lokalen Apotheken wie Catena und HelpNet erhältlich. Durchschnittlich liegt der Preis pro Verpackung zwischen 20 und 40 Euro, je nach Dosierung und Packungsgröße. Die Verpackungsformen variieren von Blisterverpackungen über Flaschen bis hin zu Sachets, wodurch die Anwendung flexibler gestaltet werden kann.

Die Nachfrage nach Artane zeigt chronische Nutzungsmuster, da viele Patienten auf diese Therapie angewiesen sind. Dennoch gibt es auch saisonale Peaks, insbesondere in Zeiten, in denen mehr Patienten eine Behandlung suchen. Diese Trends geben Aufschluss darüber, wie wichtig Artane in der Selbstmedikation und beim Umgang mit Parkinson-Symptomen ist.

Forschung & Trends

Aktuelle Studien zwischen 2022 und 2025 befassen sich intensiv mit der Anwendung von Artane und seinen möglichen Erweiterungen. Eine der wichtigsten Untersuchungen befasst sich mit neuen Indikationen in der Wechselwirkung mit anderen Psychopharmaka und deren potenziellen Vorteilen. Experimentelle Anwendungen sind vielversprechend und könnten zukunftsweisende Behandlungsansätze ermöglichen.

Die Patentsituation um Artane ermöglicht es mittlerweile, Generika anzubieten, was den Wettbewerb auf dem Markt fördert und die Preise stabilisiert. Dies könnte dazu führen, dass mehr Patienten einfachen Zugang zu dieser Therapieform erhalten. Die Verfügbarkeit dieser Generika hat auch einen positiven Einfluss auf die Marktstrategie für Artane.

Richtlinien für den korrekten Gebrauch von Artane

Bei der Einnahme von Artane gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zunächst sollte das Medikament entweder mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Dabei ist es hilfreich, einen regelmäßigen Zeitplan einzuhalten, um die Wirksamkeit zu optimieren.

Interaktionen können die Wirkung von Artane beeinflussen. Es ist ratsam, Alkohol zu vermeiden, da dieser die Nebenwirkungen verstärken kann.

Die Lagerung von Artane erfolgt am besten bei Raumtemperatur. Es sollte darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht über 30 °C steigt und das Elixier gut verschlossen bleibt, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.

Manchmal kann es vorkommen, dass eine Dosis vergessen wird. In diesem Fall sollte die Dosis nachgeholt werden, jedoch nicht doppelt, um mögliche Überdosierungen zu vermeiden.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass der Beipackzettel aufmerksam gelesen werden sollte. Nur durch das Befolgen der Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters kann die Sicherheit bei der Anwendung gewährleistet werden.

Häufig gestellte Fragen zu Artane

Eine der ersten Fragen, die oft gestellt wird, ist, ob Artane für Kinder geeignet ist. Die Verwendung von Artane bei Kindern wird nicht empfohlen, da es an ausreichenden Sicherheits- und Wirksamkeitsdaten fehlt.

Viele Menschen fragen sich auch, ob sie während der Einnahme von Artane Alkohol konsumieren können. Alkoholkonsum sollte unbedingt vermieden werden, da dies die Nebenwirkungen verstärken kann. Eine weitere häufige Frage ist, ob Artane rezeptpflichtig ist. In Deutschland ist Artane nur auf Rezept erhältlich.

Sogar die Lagerung des Medikaments wirft manchmal Fragen auf. Artane sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit, um die Qualität des Arzneimittels zu gewährleisten.

Diese häufigen Fragen zeigen, wie wichtig es ist, sich vor der Einnahme von Artane gut zu informieren. Der Austausch mit Fachleuten und die Betrachtung der offiziellen Gesundheitsinformationen können ebenfalls hilfreich sein, um sicherzustellen, dass das Medikament effektiv und sicher verwendet wird.