Compazine

Compazine

Dosierung
5mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Compazine ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen. Unauffällige und anonyme Verpackung.
  • Compazine wird zur Behandlung von schwerer Übelkeit und Erbrechen sowie zur Behandlung von Schizophrenie und Psychosen eingesetzt. Das Medikament wirkt als Antipsychotikum und gehört zur Klasse der Phenothiazine.
  • Die übliche Dosis von Compazine beträgt 5–10 mg, bis zu 4 Mal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette, es gibt auch Zäpfchen, Injizierbare Lösungen und Sirup.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 30–60 Minuten.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 4–6 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Schläfrigkeit.
  • Würden Sie Compazine ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Compazine

  • **Internationaler Freiname (INN):** Prochlorperazine
  • **Markennamen In Deutschland:** Compazine, Stemetil, generische Produkte
  • **ATC-Code:** N05AB04 (antipsychotische Phenothiazine)
  • **Darreichungsformen:**
    • Tabletten (5 mg, 10 mg)
    • Suppositorien (25 mg)
    • Injektionslösungen (5 mg/mL, 12.5 mg/mL)
    • Sirup (5 mg/5 mL)
  • **Hersteller:** Heritage Pharmaceuticals, Teva, Sandoz, Fresenius Kabi, Medochemie
  • **Zulassungsstatus:** Verschreibungspflichtig in Deutschland (Rx)

Allgemeine Informationen Zu Prochlorperazine

Prochlorperazine ist ein Medikament, das zur Klasse der Phenothiazine gehört und primär zur Behandlung von psychotischen Störungen, wie Schizophrenie, sowie zur Linderung von Übelkeit und Erbrechen eingesetzt wird. In Deutschland wird es unter den Markennamen Compazine und Stemetil angeboten. Es gibt verschiedene Darreichungsformen, darunter Tabletten, Suppositorien und Injektionslösungen. Der ATC-Code N05AB04 klassifiziert es als antipsychotisches Medikament, das gezielt Dopaminrezeptoren im zentralen Nervensystem beeinflusst.

Verfügbarkeit Und Hersteller

Compazine wird von mehreren Herstellern produziert, darunter Heritage Pharmaceuticals, Teva, Sandoz, Fresenius Kabi und Medochemie. Diese Hersteller gewährleisten eine breite Verfügbarkeit von verschiedenen Formen und Dosierungen auf dem deutschen Markt. Das Medikament ist rezeptpflichtig, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich ist. Dies stellt sicher, dass die Anwendung des Medikaments unter medizinischer Aufsicht erfolgt, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen zu minimieren.

Wichtige Informationen Zu Dosierungen Und Anwendungen

Die Dosierungen variieren je nach Indikation. Bei Übelkeit und Erbrechen wird in der Regel eine Dosis von 5 bis 10 mg alle 6 bis 8 Stunden empfohlen, während zur Behandlung von Schizophrenie initial 5 mg verabreicht werden, mit der Möglichkeit einer Titration auf bis zu 150 mg pro Tag. Die Präsentationen in Form von Suppositorien und Injektionen bieten zusätzliche Optionen, besonders in akuten Situationen oder wenn eine orale Einnahme nicht möglich ist.

Dosierung und Anwendung von Compazine

Wenn es um die Anwendung von Compazine geht, ist das richtige Dosing entscheidend. Die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments hängen stark von der angegebenen Dosierung ab. Was sollte also beachtet werden?

Die typischen Dosierungen sind unterschiedlich, abhängig von der entsprechenden Indikation:

  • Übelkeit: 5-10 mg alle 6-8 Stunden. Diese Dosis kann abhängig von der Schwere der Symptome angepasst werden.
  • Psychose: Zu Beginn 5 mg, die Dosis kann auf maximal 150 mg pro Tag erhöht werden. Eine schrittweise Anpassung wird empfohlen.

Bei der Dosierung spielt das Alter eine besondere Rolle. Ältere Menschen sollten eine minimal wirkende Dosis erhalten und sollten engmaschig überwacht werden. Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen benötigen eine Dosisanpassung, da ihre Körper möglicherweise nicht in der Lage sind, das Medikament effektiv abzubauen.

Die Behandlungsdauer variiert auch:

  • Übelkeit: Eine kurzfristige Anwendung von weniger als 7 Tagen ist üblich.
  • Psychose: Langzeitbehandlungen sollten stets unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Sicherheit und Warnhinweise

Bei der Verwendung von Compazine sind einige Sicherheitshinweise zu beachten. Erstens gibt es bestimmte Kontraindikationen, die beachtet werden müssen:

  • Allergien gegen Prochlorperazine
  • Schwere zentrale Depression
  • Kinder unter 2 Jahren

Die Nebenwirkungen können variieren, häufige sind:

  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Mundtrockenheit

Seltener können extrapyramidale Symptome oder schwere allergische Reaktionen auftreten. Besondere Vorsichtsmaßnahmen gelten für schwangere Frauen und Patienten mit Leber- oder Nierenschäden, wobei hier die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen sollte.

Es gibt eine Schwarze-Kasten-Warnung, die besagt, dass es bei älteren Menschen mit Demenz zu einem erhöhten Mortalitätsrisiko kommen kann. Diese Warnung sollte ernst genommen werden, um mögliche Risiken zu minimieren.

Patientenerfahrungen mit Compazine

Wie erleben Menschen die Anwendung von Compazine? Die Erfahrungen sind häufig in verschiedenen Online-Foren und Plattformen zusammengefasst. Auf Websites wie Drug.com und WebMD finden sich zahlreiche Bewertungen, die ein breites Spektrum an Perspektiven abdecken.

In deutschen Foren, wie beispielsweise auf Facebook oder Telegram, teilen Benutzer ihre Erfahrungen. Die Meinungen reichen von positiven Ergebnissen bei der Behandlung von Übelkeit bis hin zu Berichten über unangenehme Nebenwirkungen. Diese Rückmeldungen sind wichtig, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

Die Effektivität von Compazine wird in vielen Fällen gelobt, doch gibt es auch Berichte über Schwierigkeiten, beispielsweise bei der Einhaltung der Therapie. Eine Diskussion über die Adhärenz zeigt, dass die Nebenwirkungen oft eine Herausforderung darstellen können, die von den Patienten nicht immer leicht zu bewältigen ist. Diese Einblicke helfen, potenzielle Bedenken bezüglich der Medikamenteneinnahme zu adressieren.

Alternativen und Vergleich zu Compazine

Bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen gibt es verschiedene Alternativen zu Compazine (Prochlorperazine), die in Deutschland häufig genutzt werden. Zu den bekanntesten zählen:

  • Metoclopramid: Wirksam gegen Übelkeit und als prokinetisches Mittel hilfreich.
  • Ondansetron: Besonders effektiv bei therapiebedingter Übelkeit.
  • Haloperidol: Eine Option vor allem bei schweren Fällen von Übelkeit.

Die Auswahl eines geeigneten Mittels hängt oft von spezifischen Patientenanforderungen und ärztlichen Vorlieben ab.

Medikament Preis (Euro) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Metoclopramid ca. 5-10 Hoch Gut Gängig
Ondansetron ca. 15-25 Sehr hoch Sehr gut Gängig
Haloperidol ca. 20-30 Mittel bis hoch Vorsicht geboten Gängig

Ärzte bevorzugen oft Ondansetron wegen seiner hohen Wirksamkeit und der relativ guten Verträglichkeit. Metoclopramid hingegen wird häufig bei allgemeiner Übelkeit eingesetzt.

Marktübersicht zu Compazine in Deutschland

Die Verfügbarkeit von Compazine in deutschen Apotheken ist eher begrenzt, da es größere Präferenzen für Generika gibt. Hauptanlaufstellen wie Catena und HelpNet führen unterschiedliche Arzneimittel, jedoch seltener die Marke Compazine.

Der Durchschnittspreis für Compazine liegt typischerweise im Bereich von 10 bis 20 Euro, abhängig von der Dosierung und Verpackungsform.

Verpackungen sind meist in Form von Blister, Fläschchen oder als Suppositorien erhältlich.

Die Nachfrage nach Compazine zeigt ein wichtiges Muster: Es gibt sowohl chronischen Gebrauch in bestimmten Patientengruppen als auch saisonale Spitzen, beispielsweise bei Reisekrankheit und nach schweren Magen-Darm-Infekten.

Forschung und Trends zu Compazine

Aktuelle Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass die Wirksamkeit von Compazine bei der Behandlung von Übelkeit weiterhin als hoch gilt, während die Sicherheitsprofile stabil bleiben. Neue Studien untersuchen auch mögliche erweiterte Anwendungen, etwa bei nicht klassischen Indikationen.

Die Forschung hat zudem gezeigt, dass es weiterhin Generika von Prochlorperazine gibt, die leicht verfügbar sind und als kostengünstige Alternativen angeboten werden.

Der Patentstatus unterliegt in der EU einem ständigen Wandel, da zahlreiche Länder generische Varianten anbieten, was zu einer breiten Verfügbarkeit führt.

Richtlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Compazine

Bei der Einnahme von Compazine ist es ratsam, die Tabletten mit ausreichend Wasser zu konsumieren, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

  • Alkohol sollte während der Anwendung vermieden werden.
  • Besondere Vorsicht ist bei der Einnahme von bestimmten Arzneimitteln geboten, die mit Compazine interagieren können.

Die Lagerung sollte bei Raumtemperatur und lichtgeschützt erfolgen. Häufige Fehler beim Einsatz sind das Verdoppeln der Dosis, was unbedingt vermieden werden sollte.

Wichtiger Hinweis: Immer die Gebrauchsanweisung lesen und im Zweifel Fachärzte konsultieren, um die individuellen Risiken zu erkennen.