Feldene

Feldene

Dosierung
10mg 20mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Feldene ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen weltweit. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Feldene wird zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Schmerzen und Entzündungen eingesetzt. Das Medikament ist ein nicht-steroidales entzündungshemmendes Mittel (NSAID), das die Entzündungsreaktion reduziert.
  • Die übliche Dosis von Feldene beträgt 20 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform sind Kapseln.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1 bis 2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Bauchschmerzen.
  • Würden Sie Feldene ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundlegende Informationen zu Feldene

INN (Internationaler Freiname) Markennamen in Deutschland ATC-Code Darreichungsformen Hersteller in Deutschland Zulassungsstatus in Deutschland OTC / Rx Klassifizierung
Piroxicam Feldene, Piroxicam HEXAL M01AC01 Kapseln (10 mg, 20 mg), Tabletten (20 mg), dispergierbare Tabletten (20 mg) Pfizer, Hexal, Sandoz, Teva, Mylan Verschreibungspflichtig (Rx) RX – nur mit Rezept erhältlich

Allgemeine Informationen über Piroxicam

Piroxicam ist ein wirksames Medikament, das in der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Es ist bekannt als nichtsteroidales entzündungshemmendes Arzneimittel (NSAR), das zur Gruppe der Oxicame gehört. In Deutschland erhältliche Marken sind Feldene und Piroxicam HEXAL, die in verschiedenen Formen, einschließlich Kapseln, Tabletten und dispergierbaren Tabletten, angeboten werden. Jede Form hat unterschiedliche Dosierungen, die in der Regel zwischen 10 mg und 20 mg variieren. Die Hersteller hinter Piroxicam umfassen renommierte Unternehmen wie Pfizer, Hexal, Sandoz, Teva und Mylan. Die Arzneimittelzulassung in Deutschland erfolgt ausschließlich über ein Rezept, was bedeutet, dass Piroxicam nicht rezeptfrei erhältlich ist. Für die Anwendung von Piroxicam ist es wichtig, die Empfehlungen und verschriebenen Dosierungen des Arztes zu beachten, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren. Wer sich für Alternativen interessiert, sollte andere NSAR in Betracht ziehen und mit dem Arzt sprechen, um die beste Option für die individuelle Situation zu finden.

Arzneimittelinformationen und Empfehlungen

Je nach individuellen Bedürfnissen wird Piroxicam häufig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt, insbesondere bei Osteoarthritis und rheumatoider Arthritis. Seine Wirksamkeit und Anwendung sind gut dokumentiert, und es ist wichtig, sich über die grundlegenden Informationen sowie mögliche Auswirkungen im Klaren zu sein. Ein sorgfältiger Umgang mit diesem Medikament kann dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Es ist entscheidend, regelmäßige Arztbesuche einzuplanen, um die Behandlung zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen. Die richtige Information über Piroxicam ist der Schlüssel für eine sichere Verwendung und die Unterstützung der Behandlung.

Dosierung & Anwendung von Piroxicam

Die korrekte Dosierung von Piroxicam, bekannt unter dem Markennamen Feldene, spielt eine entscheidende Rolle in der Behandlung von Schmerzen. Für Patienten mit Osteoarthritis wird in der Regel eine Tagesdosis von 20 mg empfohlen. Bei rheumatoider Arthritis ist die Dosierung ebenfalls 20 mg täglich, die jedoch aufgeteilt werden kann, um mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Ältere Patienten sowie Personen mit bestehenden Nieren- oder Lebererkrankungen sollten niedrigere Dosen erhalten. In diesen Fällen ist eine engmaschige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal erforderlich, um unerwünschte Wirkungen frühzeitig zu erkennen.

Die Behandlungsdauer sollte regelmäßig alle zwei bis drei Monate evaluiert werden. Es ist ratsam, die niedrigste wirksame Dosis zu empfehlen, um unerwünschte Nebenwirkungen so weit wie möglich zu vermeiden.

Was die Lagerung betrifft, sollte Piroxicam bei einer Raumtemperatur von 25°C aufbewahrt werden. Dabei ist es wichtig, das Medikament vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.

Sicherheit & Warnungen zu Piroxicam

Bei der Verwendung von Piroxicam ist es wichtig, sich der Kontraindikationen bewusst zu sein. Dazu zählen bekannte Überempfindlichkeiten gegen Piroxicam sowie aktive Magen-Darm-Ulzera und schwere Herz- oder Niereninsuffizienz. Diese Bedingungen können das Risiko von schweren unerwünschten Wirkungen erhöhen.

Häufige Nebenwirkungen umfassen Übelkeit und Bauchschmerzen. Seltenere, aber ernsthafte Nebenwirkungen können gastrointestinale Blutungen, Schwindel und schwere allergische Reaktionen sein. Es sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen bei schwangeren Frauen sowie bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen getroffen werden. Regelmäßige Kontrollen sind in diesen Fällen besonders wichtig.

Obwohl es keine spezifischen „Schwarze Box Warnungen“ für Piroxicam gibt, sollte generell bei der Anwendung von NSARs hohe Vorsicht walten lassen, um Risiken für den Patienten zu minimieren.

Patientenerfahrungen mit Piroxicam

Die Erfahrungen von Patienten zu Piroxicam, auch bekannt als Feldene, variieren stark. Analysen von Patientenberichten auf Plattformen wie Drugs.com und WebMD zeigen, dass viele Nutzer von einer signifikanten Schmerzlinderung berichten. Diese positive Rückmeldung bezieht sich insbesondere auf die Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen.

In deutschen Foren teilen zahlreiche Patienten ihre Erfahrungen bezüglich der Einnahme von Piroxicam. Oft wird die Schnelligkeit der Schmerzlinderung hervorgehoben, jedoch gibt es auch Berichte über gastrointestinale Beschwerden, die vielen Anwendern Probleme bereitet haben. Diese Erfahrungen werfen wichtige Fragen zur Langzeitverwendung auf.

Zusammengefasst ist festzustellen, dass die meisten Nutzer von Piroxicam die Wirksamkeit als hoch bewerten, während einige über vorhandene Nebenwirkungen klagen, die die Therapietreue beeinträchtigen können. Eine individuelle Anpassung der Dosierung und engmaschige Kontrollen könnten hier hilfreich sein, um die Behandlungsergebnisse zu optimieren.

Alternativen & Vergleich

Wenn Schmerzen oder Entzündungen auftreten, stehen häufig verschiedene Medikamente zur Auswahl. Besonders in Deutschland sind Ibuprofen, Diclofenac und Meloxicam beliebte Alternativen zu Feldene. Die Wahl eines geeigneten Medikaments kann dabei von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter Preis, Wirksamkeit und persönliche Vorlieben.

Medikament Preis Wirksamkeit Verfügbarkeit
Feldene 20 €/Pack. Hoch Rezeptpflichtig
Ibuprofen 15 €/Pack. Mittel OTC
Diclofenac 25 €/Pack. Hoch Rezeptpflichtig

Ärzte bevorzugen oft bestimmte Medikamente basierend auf dem individuellen Zustand ihrer Patienten. Dies bedeutet, dass die Wahl des Medikaments je nach Schmerzlindrung und Verträglichkeit stark variieren kann.

Marktübersicht

In den deutschen Apotheken lassen sich Schmerzmittel wie Feldene problemlos finden, sei es in der Stadt oder online. Betriebe wie Catena und HelpNet bieten diese Produkte an, häufig sowohl lokal als auch über Versandhandel.

Die Kosten für Feldene bewegen sich im Durchschnitt zwischen 20 und 30 €, abhängig von der Verpackungsgröße und eventuellen Versandkosten. Übliche Verpackungsarten sind Blisterpackungen und Flaschen, meist mit einer Dosierung von 10 mg oder 20 mg.

Das Nachfrageverhalten zeigt, dass viele Menschen Feldene bei chronischen Erkrankungen nutzen, während in bestimmten Jahreszeiten, etwa bei Allergien oder Erkältungen, die Nachfrage spürbar ansteigt.

Forschung & Trends

Aktuelle Forschung im Bereich von Piroxicam, dem Wirkstoff in Feldene, konzentriert sich auf die Wirksamkeit und Sicherheit bei der Behandlung von Schmerzen und Entzündungen. Meta-Analysen und klinische Studien aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Ein neuer Trend ist die Untersuchung von Feldene zur Behandlung anderer entzündlicher Erkrankungen, was den Horizont der Anwendungsmöglichkeiten erweitert. Diese Sekundärverwendungen könnten die Nutzung von Feldene in der zukünftigen pharmakologischen Behandlung fördern.

Der Patentstatus von Piroxicam ist entscheidend für die Verfügbarkeit von Generika, welche die Kosten für die Patienten senken können. Dabei ist es wichtig, über die neuesten Entwicklungen im Arzneimittelmarkt informiert zu bleiben, um die beste Wahl für eine Therapie treffen zu können.