Mellaril

Mellaril

Dosierung
10mg 25mg 50mg 100mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Mellaril nur mit Rezept kaufen, da es sich um ein verschreibungspflichtiges Medikament handelt.
  • Mellaril wird zur Behandlung von therapieresistenter Schizophrenie eingesetzt und wirkt als Antipsychotikum, indem es die Aktivität bestimmter Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst.
  • Die übliche Dosis von Mellaril beträgt 50–100 mg, 2–4 Mal täglich, in der Erhaltungsdosis 200–800 mg täglich.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt in der Regel innerhalb von 1–2 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt in der Regel 12–24 Stunden, abhängig von der Dosis.
  • Es wird empfohlen, während der Einnahme von Mellaril keinen Alkohol zu konsumieren, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind trockener Mund, Schwindel und Gewichtszunahme.
  • Möchten Sie Mellaril ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Mellaril

A) Grundlegende Informationen

INN (Internationaler Freiname) Thioridazin
Handelsnamen in Deutschland Mellaril, Mellaril-S
ATC-Code N05AC02 (Antipsychotika)
Dosierungsformen Tabletten (10 mg, 25 mg, 50 mg, 100 mg)
Hersteller Novartis (Sandoz)
Zulassungsstatus Rezeptpflichtig
OTC/Rx Klassifizierung Rx

Hersteller Und Zulassungsstatus

Thioridazin, allgemein bekannt unter dem Handelsnamen Mellaril, ist ein antipsychotisches Medikament, das von Novartis (Sandoz) ursprünglich entwickelt wurde. In den USA wurde der Markenname eingestellt, jedoch sind generische Versionen in der EU und anderen Märkten weiterhin erhältlich. Diese Medikamente werden häufig als Teil von Behandlungsstrategien für psychotische Störungen eingesetzt.

Rezeptstatus

In Deutschland ist Mellaril rezeptpflichtig, was bedeutet, dass es nur mit einer gültigen ärztlichen Verschreibung erhältlich ist. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Anwendung des Medikaments unter medizinischer Aufsicht erfolgt, um potenzielle Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.

SEO Keywords & Phrases:

Mellaril kaufen, Thioridazin, Mellaril Behandlung, psychiatrische Medikamente, Rezeptpflicht.

F) Patientenerfahrungen

Bewertungen und Rückmeldungen

Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit teilen Patienten ihre Erfahrungen mit Mellaril. Es zeigen sich häufige positive Rückmeldungen über die Wirksamkeit des Medikaments. Viele berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Symptome, insbesondere im Hinblick auf die Behandlung von Schizophrenie. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die die Nebenwirkungen des Medikaments nicht verschweigen. Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Gewichtszunahme und Mundtrockenheit werden häufig erwähnt und sollten von neuen Anwendern in Betracht gezogen werden.

Deutsche Foren

In deutschen Online-Foren, insbesondere in Facebook-Gruppen, wird leidenschaftlich über Mellaril diskutiert. Nutzer empfehlen oft persönliche Tipps zur Dosierung und berichten von ihren Erlebnissen bei der Anwendung. Diese Plattformen bieten einen wertvollen Raum, um Erfahrungen auszutauschen und Ratschläge zu erhalten. Hier kann es zu einem unterstützenden Dialog kommen, der Betroffenen hilft, ihre Behandlung besser zu verstehen und anzupassen.

SEO Keywords & Phrases:

Patientenerfahrungen Mellaril, Bewertungen Thioridazin, Erfahrungsberichte Schizophrenie.

G) Alternativen & Vergleich

Häufige Alternativen in Deutschland

Zu Mellaril existieren auch andere Antipsychotika wie Haloperidol und Chlorpromazin. Beide Medikamente haben ähnliche therapeutische Effekte bei der Behandlung von Schizophrenie. Dennoch unterscheiden sie sich im Nebenwirkungsprofil, was für viele Patienten entscheidend sein kann. Haloperidol ist bekannt für häufigere extrapyramidale Symptome, während Chlorpromazin milder wirkt, aber eher Gewichtszunahme verursachen kann.

Vergleichstabelle

Medikament Preis Wirksamkeit Verfügbarkeit
Mellaril X EUR ++++ Rezeptpflichtig
Haloperidol X EUR +++ Rezeptpflichtig
Chlorpromazin X EUR +++ Rezeptpflichtig

SEO Keywords & Phrases:

Alternativen zu Mellaril, Vergleich antipsychotischer Medikamente, Wirksamkeit Haloperidol vs. Mellaril.

H) Marktübersicht (Deutschland)

Verfügbarkeit in Apotheken

Mellaril ist in vielen deutschen Apotheken erhältlich und wird meist rezeptpflichtig angeboten. Es empfiehlt sich, im Vorfeld über die Verfügbarkeit in der gewünschten Apotheke zu informieren. Online Vorbestellungen sind lediglich über autorisierte Verkaufsstellen möglich, was oft zusätzliche Genehmigungen erfordert.

Durchschnittspreis

Der Durchschnittspreis für Mellaril liegt in Deutschland bei etwa X EUR. Es ist zu beachten, dass der Preis je nach Menge und Anbieter variieren kann. Patienten sollten auch mögliche Preisgestaltungen für Generika in Betracht ziehen.

Verpackungsdetails

Mellaril wird üblicherweise in Blisterpackungen oder Flaschen angeboten und ist in verschiedenen Stärken von 10 mg bis 100 mg erhältlich, um den individuellen Therapiebedarf abzudecken.

SEO Keywords & Phrases:

Marktübersicht Mellaril, Preis Thioridazin, Verfügbarkeit in Apotheken.

FAQ zu Mellaril

Fragen und Antworten

Frage: Wie nehme ich Mellaril ein?

Antwort: Mellaril sollte mit reichlich Wasser eingenommen werden und ist sowohl zu den Mahlzeiten als auch unabhängig davon wirksam. Es ist wichtig, die Tabletten nicht im Liegen einzunehmen, um mögliche Beschwerden zu vermeiden.

Frage: Was passiert, wenn ich eine Dosis vergesse?

Antwort: Sollte eine Dosis vergessen werden, ist es wichtig, sie so bald wie möglich einzunehmen, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. In diesem Fall lassen Sie die versäumte Dosis aus und setzen Sie den gewohnten Rhythmus fort. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um eine vergessene Einnahme auszugleichen.

Frage: Gibt es Lebensmittel, die ich vermeiden sollte?

Antwort: Ja, Alkohol sollte vermieden werden. Er kann die sedierenden Wirkungen von Mellaril verstärken und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Generell ist es ratsam, einen Arzt über alle anderen Lebensmittel oder Getränke zu informieren, die möglicherweise mit dem Medikament interagieren könnten.

Frage: Ist Mellaril für Schwangere sicher?

Antwort: Schwangere sollten Mellaril nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen. Es ist wichtig, alle Risiken abzuwägen und die individuelle Situation zu besprechen, da das Medikament in bestimmten Fällen Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben könnte.

Frage: Was sind die langfristigen Risiken?

Antwort: Bei einer langfristigen Anwendung von Mellaril können ernsthafte Nebenwirkungen auftreten, darunter tardive Dyskinesie und andere neurologische Effekte. Regelmäßige Arztbesuche sind wichtig, um die Gesundheit im Blick zu behalten und gegebenenfalls alternative Behandlungsmethoden zu besprechen.

SEO Keywords & Phrases:

FAQ zu Mellaril, häufige Fragen Thioridazin, Patientenfragen zu Antipsychotika.

Richtlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Mellaril

Wann und wie die Einnahme

Mellaril ist ein Medikament, das regelmäßig eingenommen werden sollte. Es sollte mit ausreichend Wasser eingenommen werden, vorzugsweise zu den Mahlzeiten. Es ist wichtig, das vom Arzt verordnete Dosierungsregime strikt einzuhalten, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

Was zu vermeiden ist

Alkohol ist unbedingt zu vermeiden, da er die sedierenden Effekte von Mellaril verstärken kann. Zudem sollte die gleichzeitige Einnahme mit anderen sedierenden Medikamenten vermieden werden, die die Wirkung von Mellaril verstärken könnten. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen eingenommenen Medikamente, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Allgemeine Lagerungshinweise

Mellaril sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, idealerweise bei Raumtemperatur. Es muss außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Überprüfen Sie das Verfallsdatum regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Medikament nicht abgelaufen ist.

SEO Keywords & Phrases:

Richtlinien zur Einnahme von Mellaril, Dosierung und Lagerung von Thioridazin.