Plan B

Plan B

Dosierung
1,5mg
Paket
30 pill 24 pill 18 pill 12 pill 8 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke kann man Plan B ohne Rezept kaufen, verfügbar in den Deutschland und Kanada.
  • Plan B wird zur Notfallverhütung eingesetzt und wirkt durch die Hemmung oder Verzögerung des Eisprungs.
  • Die übliche Dosis von Plan B beträgt 1,5 mg Levonorgestrel, als Einzeldosis.
  • Die Verabreichungsform ist eine orale Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 12 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Müdigkeit.
  • Möchten Sie Plan B ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Plan B

Grundlegende Informationen zu Levonorgestrel

INN (Internationale Nicht-geschützte Bezeichnung) Levonorgestrel
Markennamen in Deutschland Plan B One-Step, NorLevo
ATC-Code G03AD01
Verfügbare Dosierungsformen Orale Tablette (1.5 mg)
Hersteller Bayer AG, HRA Pharma, Gedeon Richter
Zulassungsstatus Reguliert durch EMA und BfArM
Klassifizierung OTC (rezeptfrei)
Levonorgestrel ist ein wichtiger Wirkstoff in der Notfallverhütung. Dieser hormone basiert auf dem gesicherten Prinzip, das zur Verhinderung einer ungewollten Schwangerschaft nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingesetzt wird. In Deutschland sind gängige Marken wie **Plan B One-Step** und **NorLevo** bekannt, die in Packungen mit einer einzelnen 1.5 mg Tablette erhältlich sind. Der ATC-Code für Levonorgestrel ist G03AD01, was auf seine Klassifikation in der Gruppe der Sexhormone und Modulatoren des Genitalsystems hinweist. Die Verantwortung für die Herstellung von Levonorgestrel tragen bedeutende Unternehmen wie Bayer AG und HRA Pharma, die es in vielen europäischen Ländern vertreiben. Bei der Aufsicht und Genehmigung der Medikamente arbeiten Regulierungsbehörden wie die EMA (Europäische Arzneimittelbehörde) und das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) zusammen, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu garantieren. Ein entscheidender Vorteil von Levonorgestrel ist die rezeptfreie Verfügbarkeit. Verbraucher können das Medikament problemlos ohne ärztliches Rezept in Apotheken erwerben, was den Zugang zur Notfallverhütung erleichtert.

In jedem Fall ist Levonorgestrel für Frauen jeder Altersgruppe geeignet, die in einer Notfallsituation eine schnelle Verhütungsmöglichkeit benötigen.

Pharmakologie von Levonorgestrel

Der Wirkmechanismus von Levonorgestrel beruht auf der Beeinflussung des Hormonhaushalts und wirkt hauptsächlich darauf hin, den Eisprung zu hemmen. Hier einige Aspekte zur Pharmakologie: - **Wirkungsbeginn:** Die Wirkung beginnt schnell, optimalerweise direkt nach der Einnahme. - **Metabolismus:** Levonorgestrel wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert. - **Elimination:** Die Halbwertszeit im Körper beträgt cirka 26 Stunden, was bedeutet, dass es relativ schnell abgebaut wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Levonorgestrel am effektivsten ist, wenn es innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen wird.

Die Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln können jedoch von Bedeutung sein. Einige Medikamente, wie bestimmte Antibiotika oder Antikonvulsiva, können die Wirksamkeit von Levonorgestrel beeinträchtigen und sollten daher mit Vorsicht verwendet werden.

Alkohol hat keinen direkten Einfluss auf die Wirksamkeit von Levonorgestrel, es ist jedoch ratsam, übermäßigen Konsum zu vermeiden, da dies mögliche Nebenwirkungen wie Übelkeit verstärken kann.

Dosierung & Anwendung

Die häufigste Anwendung von Levonorgestrel, besser bekannt als Plan B, erfolgt in Form einer einmaligen oralen Gabe von 1,5 mg. Diese Dosierung sollte möglichst schnell und innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder einem Verhütungsversagen erfolgen.

Für Jugendliche sind keine speziellen Anpassungen der Dosierung notwendig. Die Wirksamkeit und Sicherheit ist auch bei jüngeren Anwenderinnen gegeben. Lediglich bei älteren Personen oder bei jenen mit Leber- oder Nierenproblemen sollte zusätzliche Vorsicht walten, auch wenn keine speziellen Dosierungsanpassungen vorgeschrieben sind.

Im Hinblick auf die Lagerung ist es ratsam, das Medikament bei Raumtemperatur (15-30°C) aufzubewahren, fern von direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Feuchtigkeit. Kühlung ist nicht erforderlich, jedoch sollte das Produkt in seiner Originalverpackung transportiert werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Sicherheit & Warnhinweise

Bei der Anwendung von Levonorgestrel gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden sollten. Zu den absoluten Kontraindikationen zählen eine bekannte Allergie gegenüber Levonorgestrel oder einem der Hilfsstoffe sowie eine bestätigte Schwangerschaft. Der Wirkstoff hat keine Wirkung, wenn bereits eine Einnistung stattgefunden hat.

Darüber hinaus gibt es relative Kontraindikationen, die eine besonders sorgfältige Abwägung erfordern. Dazu gehören schwere Lebererkrankungen und frühere Eileiterschwangerschaften. Patienten, die solche Voraussetzungen haben, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Übelkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Brustempfindlichkeit. Meist sind diese Beschwerden mild bis moderat. In seltenen Fällen können jedoch auch schwerere Nebenwirkungen auftreten, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld gut zu informieren.

Patientenerfahrungen

Wenn man einen Blick auf die Bewertungen von Nutzerinnen und Nutzern wirft, zeigt sich, dass viele die Wirkung von Levonorgestrel als effektiv einschätzen, insbesondere wenn das Medikament schnell nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Kombinationen von Berichten auf Webseiten wie Drugs.com und Reddit spiegeln oft positive Rückmeldungen wider.

In deutschen Foren wird häufig betont, dass die Anwendung unkompliziert ist. Nutzerinnen berichten von unterschiedlichen Erfahrungen hinsichtlich der Nebenwirkungen. Während einige über leichte Übelkeit klagen, empfinden andere deutlich weniger oder gar keine Beschwerden. Die Therapietreue ist in der Regel hoch, da die meisten Frauen die Notwendigkeit erkennen, eine mögliche Schwangerschaft zu verhindern.

Zusammenfassend zeigen die Erfahrungen, dass die erfolgreiche Notfallverhütung durch Levonorgestrel stark von der Einhaltung der Einnahmehinweise abhängt.

Alternativen & Vergleich

In Deutschland gibt es mehrere Alternativen zu Levonorgestrel, die ebenfalls Zeitfenster zur Notfallverhütung bieten. Zu den gängigsten gehören Ulipristalacetat (marken­mäßig als ella bekannt), das bis zu 120 Stunden nach Geschlechtsverkehr eingenommen werden kann, sowie der Kupfer-IUD, welcher die effektivste Methode unter den Notfallverhütungsmitteln darstellt.

Produkt Preis Effektivität Sicherheit Verfügbarkeit
Plan B (Levonorgestrel) ca. 20-30 EUR Über 89% bei frühzeitiger Einnahme Allgemein gut verträglich Apotheken, Online
ella (Ulipristalacetat) ca. 30-40 EUR Bis zu 120 Stunden wirksam Leichte Nebenwirkungen möglich Apotheken
Kupfer-IUD ca. 100 EUR (Arztkosten) Über 99% effektiv Minimal invasive Risiken Arzt/Ärztin erforderlich

Laut Ärzten wird das Kupfer-IUD häufig als die sicherste Methode empfohlen, da es die sofortige Empfängnisverhütung ermöglicht, während Levonorgestrel und Ulipristalacetat für Situationen gedacht sind, in denen eine schnelle Einnahme nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr erforderlich ist.

Marktübersicht (Deutschland)

Die Verfügbarkeit von Plan B in Apotheken ist in Deutschland gut. Gängige Filialen wie Catena und HelpNet führen das Medikament üblicherweise. Diese Apotheken sind meist in urbanen und ländlichen Gebieten leicht zu finden, was den Zugang für Endverbraucher erleichtert. Besonders in Großstädten ist die Dichte an Apotheken hoch.

Der Durchschnittspreis für eine Packung Plan B liegt bei etwa 20 bis 25 Euro. Dies kann jedoch je nach Apotheke variieren. In einigen Fällen können Aktionspreise eine Reduzierung des Preises zur Folge haben. Generikaversionen sind normalerweise günstiger.

Plan B wird üblicherweise in Blisterverpackungen verkauft, wobei die Standarddosis 1,5 mg Levonorgestrel beträgt. Diese Form ist benutzerfreundlich und einfach zu lagern. Im Allgemeinen wird es in einer einzigen Tablette angeboten.

Das Nachfrageverhalten zeigt saisonale Schwankungen, vor allem während des Frühjahrs und im Sommer, wenn die Aktivität zunimmt. In den letzten Jahren gab es auch einen Anstieg der Nachfragen im Zusammenhang mit COVID-19, da viele Menschen unsicher sind und auf Notfallverhütung zurückgreifen.

Forschung & Trends

In den letzten Jahren haben mehrere Meta-Analysen und klinische Studien zwischen 2022 und 2025 neue Erkenntnisse zu Plan B hervorgebracht. Diese Forschungen konzentrieren sich auf die Wirksamkeit und Sicherheit von Levonorgestrel sowie auf Anwendungsmöglichkeiten über die Notfallverhütung hinaus.

Forscher untersuchen zunehmend auch erweiterte Anwendungen wie die Verwendung in Kombination mit anderen Verhütungsmethoden. Diese Ansätze könnten zukünftige Einsatzmöglichkeiten eröffnen. Studien belegen zudem, dass Levonorgestrel vor der Implantation wirksam ist.

Der Patentstatus von Levonorgestrel ist mittlerweile so, dass Generika auf dem Markt erhältlich sind. Dies hat zu einer erhöhten Verfügbarkeit und zu niedrigeren Preisen geführt, was für Verbraucher eine positive Entwicklung darstellt. Mehrere Hersteller haben Generikaversionen auf den Markt gebracht, und dies hat den Wettbewerb innerhalb der Arzneimittelbranche verstärkt.

Hinweise zur richtigen Anwendung

Die Einnahme von Plan B sollte so schnell wie möglich erfolgen, idealerweise innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr. Es wird empfohlen, das Medikament mit etwas Wasser einzunehmen. Das Timing ist entscheidend für die Wirksamkeit.

Wichtig zu beachten ist, dass während der Einnahme von Levonorgestrel Alkohol und bestimmte Nahrungsmittel vermieden werden sollten, um mögliche negative Wechselwirkungen zu verhindern. Achten Sie darauf, dass die Tablette bei Raumtemperatur gelagert wird, weit weg von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung.

Häufige Fehler beinhalten das Versäumen der Einnahme innerhalb des festgelegten Zeitrahmens. Nutzer sollten ebenfalls den Beipackzettel genau lesen, um alle wichtigen Informationen und möglichen Nebenwirkungen zu verstehen. Eine gute Aufklärung fördert nicht nur die Einnahmesicherheit, sondern minimiert auch potenzielle Risiken.

Kürzlich angesehene Produkte: