Revia

Revia

Dosierung
50mg
Paket
90 pill 60 pill 30 pill 20 pill 10 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Revia ohne Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in den Deutschland und Europa. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Revia wird zur Behandlung von Opioidabhängigkeit und Alkoholabhängigkeit eingesetzt. Der Wirkstoff Naltrexon wirkt als Opioidantagonist.
  • Die übliche Dosis von Revia beträgt 50 mg einmal täglich oral.
  • Die Form der Verabreichung ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments tritt innerhalb von 24 bis 72 Stunden ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt etwa 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Behandlung.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Revia ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen zu Revia

  • Internationale Nichtschutzmarke (INN): Naltrexonhydrochlorid
  • Handelsnamen in Deutschland: Revia (50 mg-Tabletten, auch als generische Version erhältlich)
  • ATC-Code: N07BB04 – Medikamente zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
  • Darreichungsformen: Tabletten (50 mg), Injektion (380 mg)
  • Hersteller: Mallinckrodt (ehemals für Revia), zahlreiche Generika in der EU und global
  • Zulassungsstatus: Verschreibungspflichtig in Deutschland (Rx)

Was Ist Revia?

Revia ist ein Medikament, das den Wirkstoff Naltrexonhydrochlorid enthält. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit eingesetzt. In Deutschland sind die Tabletten in einer Dosierung von 50 mg verfügbar, und es gibt auch generische Varianten, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Die Injektion in der Dosierung von 380 mg ist eine weitere Darreichungsform. Der ATC-Code für Revia ist N07BB04, was seine Zuordnung zu den Medikamenten für Alkoholabhängigkeit deutlich macht.

Wie Wird Revia Eingesetzt?

Das Medikament ist verschreibungspflichtig und wird in Deutschland nur auf Rezept erhältlich. Das zugrunde liegende Prinzip von Revia ist die Blockierung von Opioidrezeptoren im Gehirn, wodurch das Verlangen nach Alkohol und Opioiden reduziert wird. Dies ist besonders wichtig für Personen, die an einer Suchterkrankung leiden.

Welche Hersteller Stellen Revia Her?

Der ursprüngliche Hersteller von Revia, Mallinckrodt, hat das Produkt zwar eingestellt, jedoch sind verschiedene generische Versionen in der EU und global erhältlich. Diese generischen Medikamente bieten oft eine kostengünstigere Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit Alkoholabhängigkeit oder Opioidabhängigkeit.

Persönlichkeiten, die an Alkoholabhängigkeit oder Opioidabhängigkeit leiden, sollten sich über Revia informieren. Da das Medikament verschreibungspflichtig ist, ist der erste Schritt der Kontakt zu einem Arzt, der die Notwendigkeit und die geeignete Dosierung bestimmen kann. Die regelmäßige Überwachung während der Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Sicherheit & Warnhinweise zu Revia

Die Sicherheit von Revia, einem Medikament, das Naltrexon hydrochloride enthält, ist entscheidend für dessen Verwendung. Die Anwendung des Medikaments bringt einige wichtige Aspekte mit sich, die berücksichtigt werden sollten.

Gegenanzeigen

Absolute Gegenanzeigen für die Einnahme von Revia schließen folgende Zustände ein:

  • Akute Hepatitis
  • Opioidabhängigkeit
  • Eigene Überempfindlichkeit gegenüber Naltrexon oder anderen Inhaltsstoffen

Relative Gegenanzeigen, die eine besonders sorgfältige Abwägung erfordern, sind milde bis moderate Leber- und Nierenfunktionsstörungen. Bei Schwangeren sollte der Nutzen sorgfältig gegen die möglichen Risiken abgewogen werden.

Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Nausea (Übelkeit)
  • Schlafstörungen (Insomnie)
  • Kopfschmerzen
  • Muskelschwäche

Seltener können schwerwiegende Reaktionen wie hepatotoxische Effekte auftreten. Deshalb ist eine regelmäßige Überwachung der Leberwerte ratsam, um potenziellen Komplikationen vorzubeugen.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind bei Schwangeren sowie bei Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen einzuhalten. Hier sollte eine sorgfältige Überwachung erfolgen, um die Sicherheit des Patienten nicht zu gefährden.

Es ist wichtig, sich über die Sicherheitswarnungen von Revia zu informieren und diese zu berücksichtigen, um Risiken zu minimieren und die Therapie sicher zu gestalten.

Patientenerfahrungen mit Revia

Was sagen Patienten über ihre Erfahrungen mit Revia? Die Meinungen variieren, aber viele Nutzer berichten von positiven Ergebnissen hinsichtlich der Wirksamkeit.

Nutzerbewertungen

Auf Plattformen wie Drugs.com und in deutschen Foren äußern sich viele Patienten über ihre Erlebnisse mit Revia. Einige loben die Unterstützung bei der Überwindung ihrer Abhängigkeit von Alkohol oder Opioiden.

Subjektive Einblicke

Ein häufig genannter Aspekt ist die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens nach der Einnahme. Nebenwirkungen wie Übelkeit und Kopfschmerzen werden von einigen als belastend empfunden, jedoch erleben viele eine schnelle Anpassung an das Medikament.

Die Therapietreue scheint hoch zu sein, insbesondere wenn Begleittherapie und psychosoziale Unterstützung stattfinden.

Alternativen & Vergleich zu Revia

Es gibt mehrere Alternativen zu Revia, die in Deutschland häufig verwendet werden. Ein Vergleich kann helfen, das passende Medikament auszuwählen.

Alternative Medikamente

Alternativen zum Naltrexon sind beispielsweise:

  • Buprenorphin
  • Acamprosate
  • Disulfiram
Medikament Preis Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Revia (Naltrexon) xx Euro hoch gut Apotheken
Buprenorphin xx Euro hoch gut Apotheken
Disulfiram xx Euro mäßig bis hoch mäßig Apotheken

Ärzte empfehlen häufig eine Kombination aus verschiedenen Therapieformen. Besonders die Patientenindividuelle Anpassung der Medikation ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Rückfallrate zu minimieren.

Marktübersicht zu Revia in Deutschland

Die Verfügbarkeit von Revia in deutschen Apotheken ist gesichert, jedoch variiert sie je nach Region.

Verfügbarkeit in Apotheken

Revia kann in verschiedenen Apotheken, darunter auch Online-Anbieter wie Catena und HelpNet, erworben werden.

Durchschnittspreis

Der Preis für Revia liegt in einer Preisspanne von xx bis xx Euro, abhängig von der Bezugsquelle und der Packungsgröße.

Verpackung

Das Medikament wird in Blisterverpackungen oder Flaschen angeboten, was eine einfache Handhabung ermöglicht.

Nachfragemuster

Die Nachfrage nach Revia folgt bestimmten Mustern, wobei saisonale Schwankungen und die Nutzung durch Betroffene eine Rolle spielen. In Zeiten erhöhter Aufmerksamkeit auf Suchterkrankungen kann die Nachfrage ansteigen.

Durchschnittlich zeigt sich eine anhaltende Nachfragen nach Medikamenten zur Unterstützung bei Abhängigkeit, speziell bei Verfügbarkeit von Hilfsangeboten in der Umgebung.

Forschung & Trends zu Naltrexon

In den letzten Jahren hat die Forschung zu Naltrexon, auch bekannt unter dem Markennamen Revia, zahlreiche Fortschritte gemacht. Aktuelle Meta-Analysen und klinische Studien, die bis ins Jahr 2025 reichen, zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Suchtbehandlung.

Neue klinische Studien haben untersucht, wie Naltrexon nicht nur bei der Behandlung von Alkohol- und Opioidabhängigkeit wirkt, sondern auch bei anderen Störungsbildern, wie zum Beispiel bestimmten Essstörungen. Diese experimentellen Anwendungen machen deutlich, dass Naltrexon eine breitere therapeutische Reichweite als bisher angenommen hat.

Was den Patentstatus betrifft, so sind viele Markenprodukte wie Revia in verschiedenen Regionen bereits eingestellt worden. Aber generische Varianten sind weit verbreitet, was die Verfügbarkeit für Patienten erleichtert. Zukünftige Entwicklungen könnten die Forschungsergebnisse zur zugelassenen Anwendung von Naltrexon weiter beeinflussen und zusätzliche Verwendungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel in der Behandlung von Übergewicht, eröffnen.

Aktuelle Trends in der Suchtbehandlung zeigen den Bedarf an effektiven, aber auch gut verträglichen Medikamenten. Dazu gehört, dass Naltrexon als Teil einer umfassenden Therapie eingesetzt wird, die psychosoziale Unterstützung umfasst. Durch solche Ansätze wird die Erfolgschance für Patienten stark erhöht.

Richtlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Revia

Die korrekte Einnahme von Revia ist entscheidend für den Therapieerfolg. Es wird empfohlen, die Tabletten mit einem Glas Wasser einzunehmen und dabei Alkohol zu meiden. Eine Kombination mit Alkohol kann zu erheblichen Nebenwirkungen führen, die sowohl die Wirksamkeit des Medikaments als auch die Gesundheit gefährden.

Es ist besonders wichtig, vor der Einnahme von Naltrexon und während der Behandlung, bestimmte Lebensmittel und Getränke zu vermeiden, um unerwünschte Wechselwirkungen zu verhindern.

Zur Lagerung sollten Revia-Tabletten an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um die Stabilität des Wirkstoffs zu gewährleisten. Ein häufiger Fehler ist, das Medikament an einem feuchten Ort wie im Badezimmer aufzubewahren. Das sollte unbedingt vermieden werden.

Die Wichtigkeit der Packungsbeilage kann nicht genug betont werden. Patienten sollten sich die Zeit nehmen, diese sorgfältig durchzulesen und die ärztlichen Anweisungen zu befolgen. Verständnis für die Dosierung und mögliche Nebenwirkungen kann helfen, Risiken zu minimieren und die Behandlung sicherer zu machen.

Zusammengefasst sollten diese Punkte bei der Einnahme von Revia berücksichtigt werden:

  • Revia immer mit Wasser einnehmen
  • Alkohol vermeiden
  • Sorgfältige Lagerung an einem trockenen Ort
  • Packungsbeilage unbedingt lesen