Seroquel

Seroquel

Dosierung
25mg 50mg 100mg 200mg 300mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Seroquel nur mit Rezept kaufen, mit Lieferung in 5–14 Tagen in die Deutschland, UK, EU, Kanada und international. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Seroquel wird zur Behandlung von Schizophrenie, bipolaren Störungen und als Ergänzung bei Major Depression eingesetzt. Das Medikament wirkt als atypisches Antipsychotikum.
  • Die übliche Dosis von Seroquel beträgt für Schizophrenie 300–400 mg pro Tag, für bipolare Manie bis zu 400 mg und für bipolare Depression bis zu 300 mg.
  • Die Darreichungsform sind Tabletten.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1–2 Stunden.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 6–12 Stunden, je nach Dosis und Formulierung.
  • Vermeiden Sie Alkohol während der Behandlung mit Seroquel.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Schwindel und Mundtrockenheit.
  • Möchten Sie Seroquel ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Grundinformationen Zu Seroquel

Basic Seroquel Information

  • INN (International Nonproprietary Name): Quetiapin
  • Markennamen in Deutschland: Seroquel, Seroquel XR
  • ATC Code: N05AH04
  • Formen & Dosierungen: Tabletten, Extended-Release Tabletten
  • Hersteller in Deutschland: AstraZeneca und Generika
  • Zulassungsstatus: Verschreibungspflichtig (Rx)

Was Ist Seroquel und Wie Wird Es Eingesetzt?

Seroquel ist der Handelsname für Quetiapin, ein Medikament, das überwiegend zur Behandlung psychischer Erkrankungen eingesetzt wird. In Deutschland ist Seroquel als verschreibungspflichtiges Medikament erhältlich, das in verschiedenen Formulierungen angeboten wird. Zentrale Markennamen sind Seroquel und Seroquel XR, welches eine verlängerte Freisetzung (Extended-Release) bietet. Die verfügbaren Dosierungen sind wie folgt:
Markenname Formulierungen
Seroquel Tabletten (25 mg, 50 mg, 100 mg, 150 mg, 200 mg)
Seroquel XR Extended-Release Tabletten (50 mg, 150 mg, 300 mg)
Quetiapin gehört zur Klasse der atypischen Antipsychotika und wird häufig zur Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen verwendet. Der ATC-Code für Quetiapin ist N05AH04, was es Fachleuten erleichtert, das Medikament zu klassifizieren und zuzuordnen. Die Hauptakteure in der Herstellung sind AstraZeneca sowie verschiedene generische Hersteller, die ebenfalls Quetiapin vertreiben. In der EU besteht kein Zugang zu diesem Medikament ohne ärztliches Rezept, was bedeutet, dass es nicht als rezeptfreies (OTC) Produkt erhältlich ist. Dank seiner umfangreichen Studien und der Zulassungen durch EMA und FDA hat Seroquel sich als wichtiges Medikament in der psychiatrischen Behandlung etabliert. Bei Fragen zur Anwendung oder zur Dosierung empfiehlt sich ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt, um individuelle Therapieoptionen zu besprechen.

Sicherheit & Warnhinweise

Beim Gebrauch von Seroquel, dem Wirkstoff Quetiapine, ist es wichtig, sich über mögliche Risiken und Nebenwirkungen im Klaren zu sein.

Kontraindikationen

Die Anwendung ist bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Quetiapine oder einem der Inhaltsstoffe absolut kontraindiziert. Vorsicht ist bei Patienten mit fast jedem schweren Gesundheitsproblem geboten, besonders bei:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Leber- oder Nierenschäden
  • Diabetes oder Risiken für das metabolische Syndrom
  • Anfällen

Nebenwirkungen

Die Nebenwirkungen lassen sich in drei Kategorien unterteilen:

  • Häufig: Müdigkeit, Schwindel, und Gewichtszunahme.
  • Selten: Erhöhte Cholesterinwerte, leichte Extrapyramidalbeschwerden (wie Zittern).
  • Schwerwiegend: Schwere allergische Reaktionen, Herzrhythmusstörungen oder erheblicher Blutdruckabfall.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Schwangere und stillende Frauen sollten Seroquel nur nach Absprache mit einem Arzt einnehmen. Auch bei Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sind besondere Vorsichtsmaßnahmen angesagt, da es zu einer Dosisanpassung kommen kann. Altersbedingte Anpassungen sind ebenfalls erforderlich, da ältere Menschen besonders empfindlich auf die Wirkungen reagieren können.

Black Box Warnungen

Bisher gibt es für Seroquel keine spezifischen Black Box Warnungen. Es ist jedoch zu beachten, dass die Anwendung in der geriatrischen Bevölkerung, die an Demenz leidet, mit erhöhten Mortalitätsrisiken verbunden ist.

Patientenberichte

Die Meinungen und Erfahrungen von Nutzern zu Seroquel sind vielfältig und reichen von positiven bis hin zu negativen Rückmeldungen.

Bewertungen von Plattformen

Auf Plattformen wie Drugs.com und WebMD zeigen die Bewertungen ein durchweg gemischtes Bild. Während viele Anwender die Wirksamkeit gegen psychische Erkrankungen loben, kritisieren andere die auftretenden Nebenwirkungen, wie z.B. Müdigkeit oder vermehrten Appetit.

Nutzerfeedback aus deutschen Foren

In deutschen Foren wie Facebook und TPU berichten Nutzer von ihren Erlebnissen mit Seroquel. Einige finden das Medikament äußerst hilfreich für ihre Lebensqualität, während andere von Schwierigkeiten berichten, sich an die vorgeschriebene Therapiedauer zu halten.

Subjektive Einsichten

Die Beziehung zwischen Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Therapietreue ist ein häufiges Thema. Viele Patienten geben an, dass die Verbesserung der Symptome oft mit unerwünschten Nebenwirkungen einhergeht, was manchmal zu einem Abbruch der Behandlung führt.

Alternativen & Vergleich

Es gibt mehrere Alternativen zu Seroquel, die in Deutschland gängig sind. Die gängigsten sind Olanzapin und Risperidon. Diese Medikamente bieten verschiedene Preispunkte, Wirksamkeiten und Sicherheitsprofile.

Medikament Preis Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Olanzapin ca. 120€ Hoch Gut weit verbreitet
Risperidon ca. 90€ Hoch Gut weit verbreitet

Ärzte bevorzugen häufig eine dieser Alternativen, abhängig von der individuellen Patientenanamnese und den spezifischen Symptomen.

Marktübersicht

Seroquel ist in vielen deutschen Apotheken erhältlich. Anbieter wie Catena und HelpNet führen es regelmäßig im Sortiment.

Durchschnittspreis

Der Durchschnittspreis für Seroquel liegt zwischen 100 und 150 Euro, abhängig von der Dosierung und Formulierung.

Verpackungen

Die Tabletten sind in Blisterpackungen erhältlich, die zwischen 10 und 100 Einheiten enthalten können.

Nachfragemuster

Besonders häufig wird Seroquel bei chronischen Anwendungen verschrieben, wobei saisonale Trends nur gelegentlich eine Rolle spielen. Patienten benötigen oft längerfristige Therapien, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen.

Forschung & Trends zu Seroquel

Wie steht es um die neuesten Entwicklungen im Bereich Seroquel? Studien und Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen vielversprechende Fortschritte. Besonders die Behandlungen mit Quetiapin, dem Wirkstoff in Seroquel, erhalten Aufmerksamkeit. Aktuell konzentrieren sich Forscher auf die Wirksamkeit bei zusätzlichen psychischen Erkrankungen und Kombinationstherapien. Einige Studien beschreiben erweiterte Anwendungen, die Seroquel relevante Optionen für Patienten mit multiplen Diagnosen bieten könnten.

Neuerungen in der Forschung zu Seroquel sind nicht nur beschränkt auf die Anwendung. Die Patentlage hat sich ebenfalls verändert. Die Patente für Quetiapin laufen allmählich aus, was zu einer Zunahme von Generika führt. Wettbewerber wie Teva und Mylan bringen ihre eigenen Versionen auf den Markt. Dies könnte das Marktwachstum weiter ankurbeln und den Wettbewerb intensivieren. Die Verfügbarkeit von Generika macht Seroquel möglicherweise für viele Patienten finanzierbarer und leichter zugänglich.

Die Trends deuten darauf hin, dass Seroquel weiterhin eine wichtige Rolle in der Behandlung psychischer Erkrankungen spielt. Langfristige Studien und Anpassungen an neue Behandlungsmethoden werden entscheidend für die zukünftige Akzeptanz des Medikaments sein. Mit wachsender Forschung und Entwicklung könnte Seroquel auch in neuen Bereichen Anwendung finden.

Richtlinien zur ordnungsgemäßen Anwendung von Seroquel

Wann und wie sollte Seroquel eingenommen werden? Idealerweise wird das Medikament in Tablettenform eingenommen, entweder mit oder ohne Nahrung. Die Einnahme sollte stets zu einem festen Zeitpunkt erfolgen, um den besten Therapieerfolg zu erzielen.

Zusätzlich ist es wichtig, gewisse Dinge während der Einnahme zu vermeiden. Alkohol kann die Wirkung von Seroquel negativ beeinflussen und sollte grundsätzlich gemieden werden. Auch andere Medikamente könnten Wechselwirkungen hervorrufen. Daher sollte eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden, um keine unerwünschten Kombinationen einzugehen.

Die Lagerung von Seroquel ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Es sollte an einem kühlen, trockenen Ort bei Temperaturen zwischen 15 und 30 Grad Celsius aufbewahrt werden. Zudem ist darauf zu achten, es vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Einnahme sollte darauf geachtet werden, keine Dosis zu vergessen. Bei einer vergessenen Einnahme sollte die Dosis schnellstmöglich nachgeholt, aber nicht verdoppelt werden.

Ein wichtiger Hinweis für alle Patienten: Die liest bitte die beiliegenden Informationen sorgfältig durch. Eine regelmäßige Rücksprache mit dem Arzt ist unerlässlich, um eine optimal abgestimmte Therapie gewährleisten zu können.