Tamoxifen

Tamoxifen

Dosierung
10mg 20mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Tamoxifen ohne Rezept erwerben, mit Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in Deutschland. Diskrete und anonyme Verpackung.
  • Tamoxifen wird zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt. Das Medikament wirkt als Östrogenantagonist und hemmt das Wachstum hormonabhängiger Tumoren.
  • Die übliche Dosis von Tamoxifen beträgt 20 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine Tablette.
  • Die Wirkung des Medikaments beginnt innerhalb von 1-2 Wochen.
  • Die Wirkungsdauer beträgt bis zu 24 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigste Nebenwirkung ist Hitzewallungen.
  • Möchten Sie Tamoxifen ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Tamoxifen

Grundlegende Informationen Zu Tamoxifen

INN (Internationaler Freiname) Markennamen in Deutschland ATC-Code Darreichungsformen Hersteller Zulassungsstatus OTC / Rx Klassifikation
Tamoxifen Tamoxifen-HEXAL, Nolvadex, Tamoxifen Accord L02BA01 Tabletten (10 mg, 20 mg), orale Lösung (10 mg/5 ml) AstraZeneca, Teva, Sandoz u.a. Verschreibungspflichtig Keine rezeptfreien Anwendungen

Einführung In Tamoxifen

Tamoxifen ist ein bewährtes Medikament, das häufig zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt wird. Der internationale Freiname, auch bekannt als INN, ist Tamoxifen, und es ist unter verschiedenen Markennamen in Deutschland erhältlich, unter anderem Tamoxifen-HEXAL, Nolvadex und Tamoxifen Accord.

Der ATC-Code für Tamoxifen lautet L02BA01, was auf das Arzneimittel und seine Verwendung als hormonale Therapie hinweist. Es ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, hauptsächlich als Tabletten in Dosierungen von 10 mg und 20 mg sowie als orale Lösung mit 10 mg pro 5 ml. Die Hersteller von Tamoxifen in Deutschland und der EU umfassen namhafte Unternehmen wie AstraZeneca, Teva und Sandoz.

In Deutschland unterliegt Tamoxifen der Verschreibungspflicht, was bedeutet, dass es nur auf ärztliche Anweisung erhältlich ist und keine rezeptfreien (OTC) Anwendungen zulässt. Dies sichert eine angemessene medizinische Überwachung während der Behandlung, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten.

Überblick über Hersteller

Die lokalen Hersteller von Tamoxifen sorgen dafür, dass das Medikament in einer qualitativ hochwertigen Form zur Verfügung steht. AstraZeneca, Teva und Sandoz, unter anderen, garantieren eine umfassende Versorgung der Patienten in Deutschland und darüber hinaus in der Europäischen Union. Dank strenger regulatorischer Vorgaben ist die Qualität stets gewährleistet.

Wichtigkeit der Verschreibung

Die Verschreibungspflicht für Tamoxifen ist von großer Bedeutung. Sie gewährleistet, dass Patienten korrekt über die Anwendung, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt werden. Ärzte sind in der Lage, die Eignung des Medikaments für den individuellen Gesundheitszustand und die medizinische Vorgeschichte des Patienten zu bewerten. Dies minimiert potenzielle Risiken und unterstützt eine effektive Behandlung von Brustkrebs.

Dosierung & Anwendung

Bei der Anwendung von Tamoxifen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Die typischen Dosierungen variieren je nach Indikation: Für die Behandlung von Brustkrebs beträgt die Standarddosis häufig 20 mg täglich.

Anpassungen der Dosierung können erforderlich sein. Diese hängen oft vom Alter des Patienten oder bestehender Begleiterkrankungen ab. Besonders bei älteren Patienten ist eine Überwachung auf Nebenwirkungen empfehlenswert, da die Metabolismusrate sinken kann.

Die empfohlene Behandlungsdauer liegt in der Regel zwischen fünf und zehn Jahren, abhängig von der spezifischen Indikation und dem Ansprechen auf die Therapie. Wichtige Hinweise zur Lagerung sind ebenfalls zu beachten: Tamoxifen sollte bei Raumtemperatur (15–30 °C) und fern von Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Der Transport sollte sicher erfolgen, um Beschädigungen zu vermeiden.

Sicherheit & Warnhinweise

Die Sicherheit steht bei der Anwendung von Tamoxifen an erster Stelle. Es gibt sowohl absolute als auch relative Kontraindikationen. Absolute Kontraindikationen umfassen beispielsweise eine bekannte Überempfindlichkeit gegen Tamoxifen und aktive oder vergangene thromboembolische Erkrankungen.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Hitzewallungen, Müdigkeit und vaginale Blutungen. Schwerwiegende Nebenwirkungen wie Thrombosen oder ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterkrebs können ebenfalls auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Patienten mit Lebererkrankungen oder Schwangerschaft getroffen werden. Eine Black Box Warnung existiert nicht, dennoch ist eine gründliche Patientenaufklärung wichtig, um potenzielle Risiken zu minimieren.

Patientenerfahrungen

Die Erfahrungen von Patienten mit Tamoxifen sind unterschiedlich und könnten wichtige Einsichten bieten. Auf Websites wie Drugs.com zeigen viele Patienten eine positive Wirkung des Medikaments, jedoch wird auch häufig auf unangenehme Nebenwirkungen wie Hitzewallungen oder Gewichtszunahme hingewiesen.

In deutschen Online-Foren, wie speziellen Facebook-Gruppen, schildern Nutzer ihre persönlichen Therapieerlebnisse. Diese Berichte bestätigen sowohl die Wirksamkeit als auch die Herausforderungen der Behandlung. Insbesondere die Tatsache, dass die Therapieadhärenz oft durch Nebenwirkungen beeinflusst wird, ist ein häufiges Thema.

Alternativen & Vergleich

Es gibt mehrere Alternativen zu Tamoxifen, die in Deutschland erhältlich sind. Dazu zählen Anastrozol und Letrozol, beide sind Aromatase-Hemmer und werden oft bei Brustkrebs eingesetzt.

Medikament Preis (ca.) Wirksamkeit Verfügbarkeit
Anastrozol 50-70 € Hoch Weitverbreitet
Letrozol 60-80 € Hoch Weitverbreitet

Die Wahl des Medikaments hängt oft von der Präferenz des Arztes und spezifischen Patientenfaktoren ab. Onkologen und Allgemeinmediziner ziehen häufig bestimmte Therapien je nach Krankheitsbild vor, was die Bedeutung einer individuellen medizinischen Beratung unterstreicht.

Marktübersicht für Tamoxifen in Deutschland

Die Verfügbarkeit von Tamoxifen in deutschen Apotheken ist gut. Handelsketten wie Catena und HelpNet führen dieses Medikament häufig in ihrem Sortiment. Es ist wichtig, dass Patient:innen wissen, wo sie das Medikament beziehen können, um eine lückenlose Therapie sicherzustellen.

Der Durchschnittspreis für Tamoxifen variiert je nach Verpackungsgröße und Anbieter. Übliche Preisspannen liegen zwischen 18 und 35 Euro für Packungen mit 30 bis 100 Tabletten. Diese Preisschwankungen können je nach Apotheke und Region unterschiedlich sein.

In Bezug auf die Verpackung sind sowohl Blister als auch Flaschen erhältlich. Blisterpackungen sind besonders gängig, da sie eine benutzerfreundliche Dosierung ermöglichen und die Tabletten vor Luft und Feuchtigkeit schützen. Jetzt, wo die Nachfrage nach Tamoxifen konstant bleibt, ist es interessant zu beobachten, dass saisonale Spitzen in der Nutzung nicht existieren, da es sich um eine Langzeittherapie handelt.

Forschung & Trends zu Tamoxifen

Aktuelle und geplante klinische Studien im Zeitraum von 2022 bis 2025 zeigen ein reges Interesse an Tamoxifen. Viele Meta-Analysen untersuchen die Wirksamkeit in diversen therapeutischen Kontexten, insbesondere im Bereich der onkologischen Nachsorge und Prävention von Brustkrebs.

Neue Anwendungsgebiete in der Forschung deuten darauf hin, dass Tamoxifen nicht nur bei der Behandlung von Brustkrebs, sondern auch bei anderen hormonabhängigen Erkrankungen eingesetzt werden könnte. Diese Erweiterung könnte die therapeutische Palette des Medikaments erheblich verändern.

Was den Patentstatus angeht, so ist das Patentschutz für Tamoxifen bereits abgelaufen, was die Entwicklung von Generika gefördert hat. Generika bieten eine kostengünstige Alternative zu Markenprodukten und tragen zur besseren Verfügbarkeit des Medikaments bei.

Richtlinien zur richtigen Anwendung von Tamoxifen

Die Einnahme sollte täglich zur gleichen Zeit und stets mit einem Glas Wasser erfolgen, um die beste Bioverfügbarkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Dosis nicht eigenständig zu ändern oder zu erhöhen, wenn eine Dosis einmal vergessen wurde.

Für eine erfolgreiche Behandlung sollten bestimmte Dinge während der Therapie vermieden werden, wie beispielsweise Alkohol, der die Wirkung von Tamoxifen beeinträchtigen kann. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikationen sind zu beachten. Bei Fragen immer Rücksprache mit dem Arzt halten!

Die Lagerung des Medikaments erfolgt am besten bei Raumtemperatur, in der Originalverpackung und vor Licht geschützt. Häufige Fehler sind das Verdoppeln der Dosis bei Vergessen. Daher: Immer den Beipackzettel lesen und im Zweifelsfall den Arzt konsultieren!