Theo-24 Cr

Theo-24 Cr

Dosierung
400mg
Paket
360 pill 180 pill 120 pill 90 pill 60 pill 30 pill
Gesamtpreis: 0.0
  • In unserer Apotheke können Sie Theo-24 Cr nur mit Rezept kaufen. Lieferung innerhalb von 5–14 Tagen in den Deutschland. Unauffällige und anonyme Verpackung.
  • Theo-24 Cr wird zur Erhaltungstherapie bei bronchialem Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Das Medikament wirkt als Bronchodilatator durch Hemmung der Phosphodiesterase und Erhöhung der cAMP-Spiegel.
  • Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 300–400 mg einmal täglich.
  • Die Darreichungsform ist eine verlängerungsgelagerte Kapsel.
  • Die Wirkung des Medikaments setzt innerhalb von 30–60 Minuten ein.
  • Die Wirkungsdauer beträgt 12 Stunden.
  • Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol.
  • Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen.
  • Möchten Sie Theo-24 Cr ohne Rezept ausprobieren?
Sendungsverfolgung 5-9 Tage
Zahlungs- Methoden Visa, MasterCard, Discovery, Bitcoin, Ethereum
Kostenlose Lieferung (mit Standard-Luftpostdienst) für Bestellungen über € 172

Theo-24 Cr

Grunde Informationen Zu Theo-24 Cr

  • INN (International Nonproprietary Name): Theophyllin
  • Markennamen in Deutschland: Theo-24
  • ATC-Code: R03DA04
  • Darreichungsformen: Tabletten, Injektionslösungen
  • Hersteller in Deutschland: Meda Pharma, Zentiva
  • Zulassungsstatus in Deutschland: rezeptpflichtig
  • OTC / Rx-Klassifikation: rezeptpflichtig

Internationaler Freiname (INN)

Der Internationale Freiname (INN) von Theo-24 Cr ist Theophyllin. Theophyllin fällt in die Klasse der Bronchodilatatoren und wird häufig zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Es gehört zu den Methylxanthinen und wirkt entspannend auf die Bronchialmuskulatur. Das bedeutet, dass es eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Atembeschwerden spielt. In vielen pharmazeutischen Kontexten besitzt der Wirkstoff eine bewährte Wirksamkeit.

ATC-Code und Darreichungsformen

Theo-24 Cr ist in der ATC-Gruppe R03DA04 eingeordnet. Diese Klassifikation macht deutlich, dass es sich um Arzneimittel für obstruktive Atemwegserkrankungen handelt. Das Präparat ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich. Dazu zählen unter anderem:
  • Extended-Release Tabletten
  • Injektionslösungen
Die Vielfältigkeit der Darreichungsformen ermöglicht eine flexible Anwendung in der Therapie von Atemwegserkrankungen.

Hersteller und Zulassungsstatus

In Deutschland wird Theo-24 Cr von angesehenen Herstellern wie Meda Pharma und Zentiva vertrieben. Das Medikament ist rezeptpflichtig, was bedeutet, dass eine ärztliche Verschreibung erforderlich ist, um es zu erhalten. Das liegt daran, dass Theo-24 Cr in bestimmten Fällen Nebenwirkungen aufweisen kann und daher unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden sollte. Er gebrauchen wird sorgfältig reguliert, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

OTC/Rx-Klassifikation

Theo-24 Cr ist international in den meisten Ländern als rezeptpflichtiges Medikament klassifiziert. Diese Klassifikation zeigt die Bedeutung einer ärztlichen Überwachung während der Therapie an. Der Konsum ohne ärztliche Verschreibung könnte zu gesundheitlichen Risiken führen. Die RX-Klassifikation ist wichtig, um sicherzustellen, dass Patienten sachgemäß aufgeklärt und überwacht werden, insbesondere wenn sie Theo-24 Cr über längere Zeiträume anwenden.

Indikationen

Bei Atemwegserkrankungen wie bronchialem Asthma und COPD fragen sich viele, welche Optionen zur Verfügung stehen. Theo-24 Cr ist eine bewährte Wahl zur Langzeittherapie dieser Erkrankungen. Es ist darauf ausgelegt, die Atemwege zu erweitern und die Luftzufuhr zu verbessern. Die zugelassenen Anwendungen umfassen nicht nur Asthma, sondern auch chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, die eine häufige Herausforderung für viele Patienten darstellen. Damit bietet Theo-24 Cr eine wichtige Unterstützung für Patienten, die unter anhaltenden Atembeschwerden leiden.

Woher weiß man, ob dieses Medikament auch in anderen Situationen hilfreich sein könnte? Interessanterweise wird Theo-24 Cr in Deutschland gelegentlich Off-Label eingesetzt, vor allem zur Behandlung von Atemstillstand bei Frühgeborenen. Diese Nutzung verdeutlicht die Flexibilität des Medikaments und das Vertrauen, welches Fachleute in seine Wirksamkeit haben.

Besondere Vorsicht sollte jedoch bei bestimmten Patientengruppen walten. Insbesondere bei pädiatrischen Patienten, älteren Personen und Schwangeren ist eine sorgfältige Dosierungsanpassung erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Therapie zu gewährleisten. Diese Gruppen erfordern besondere Aufmerksamkeit, um Risiken zu minimieren und den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Dosierung & Anwendung

Wie sieht es mit der Dosierung von Theo-24 Cr aus? Für erwachsene Patienten wird eine Startdosis zwischen 300 und 400 mg pro Tag empfohlen, idealerweise in Form von Extended-Release-Tabletten. Diese Dosis ist darauf ausgelegt, eine gleichmäßige Verabreichung über den Tag zu ermöglichen und die Symptome des Asthmas oder der COPD zu lindern. Die Nutzer sollten sich immer an die empfohlene Dosis halten, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Doch was ist, wenn ein Patient älter ist oder Vorerkrankungen hat? In solchen Fällen ist eine Anpassung der Dosis notwendig. Bei älteren Patienten oder jenen mit Leber- oder Nierenschäden stehen häufig niedrigere Dosen auf dem Plan, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Hier wird eine vorsichtige Herangehensweise dringend empfohlen.

Die Behandlungsdauer mit Theo-24 Cr sollte langfristig sein, da es nicht für die Behandlung akuter Symptome vorgesehen ist. Auch die Lagerung spielt eine Rolle: Das Medikament sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um seine Stabilität zu gewährleisten. Ein unsachgemäßer Transport kann reduzierte Wirksamkeit zur Folge haben.

Sicherheit & Warnungen

Die Sicherheit steht bei der Einnahme von Theo-24 Cr an erster Stelle. Es gibt einige absolute Gegenanzeigen, die beachtet werden müssen. Personen mit einer bekannten Hypersensitivität gegenüber Theophyllin oder aktiven Magen-Darm-Geschwüren sollten das Medikament nicht einnehmen. Diese Bedingungen können schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen.

Was ist mit den Nebenwirkungen? Häufige Beschwerden, die als Nebenwirkung auftreten können, sind Übelkeit, Schlaflosigkeit und Tremor. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen, wie Krampfanfälle, sollten ebenfalls ernst genommen werden. Patienten sollten sich stets bewusst sein, dass sie im Falle von Nebenwirkungen sofort ihren Arzt konsultieren sollten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen sind notwendig, besonders bei bestimmten Gruppen. Schwangere Frauen und Personen mit Leber- oder Nierenschäden sollten engmaschig überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Therapie sicher bleibt. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind wichtig, um das Risiko potenzieller Komplikationen zu minimieren und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten.

Patientenerfahrungen

Erfahrungen von Patienten bieten oft einen wertvollen Einblick in die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen von Theo-24 Cr. Auf Plattformen wie Drugs.com und Reddit teilen Nutzer ihre positiven Resultate, berichten aber auch über unerwünschte Wirkungen wie Schlaflosigkeit und Magenbeschwerden. Solche Patientenbewertungen sind hilfreich, um die Realität der Behandlung einzuschätzen und bieten oft Rückmeldungen, die anderen helfen können, informierte Entscheidungen zu treffen.

Feedback aus deutschen Foren

In deutschen Foren äußern viele Patienten ihre Vorliebe für Theo-24 Cr. Die Wirksamkeit des Medikaments wird hierbei häufig gelobt. Wichtig ist jedoch die permanente Überwachung durch regelmäßige Blutuntersuchungen, um das Theophyllin-Niveau im Blut zu steuern. Feedback in diesen deutschen Foren zeigt, wie entscheidend eine engmaschige Kontrolle für den Therapieerfolg ist.

Subjektive Einblicke

Erfahrungsberichte sind manchmal recht unterschiedlich. Einige Nutzer finden die Therapie sehr effektiv, während andere von einer geringeren Ansprechbarkeit berichten. Diese subjektiven Einsichten helfen, ein umfassenderes Bild von der Behandlung mit Theo-24 Cr zu erhalten und verdeutlichen, dass individuelle Reaktionen auf die Therapie stark variieren können.

Alternativen & Vergleich

Häufige Alternativen in Deutschland

Es gibt einige gängige Alternativen zu Theo-24 Cr, die ebenfalls zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Dazu zählen Aminophyllin, Salbutamol und Formoterol. Jedes dieser Medikamente wirkt auf unterschiedliche Weise und wird je nach Bedarf verschrieben. Ihre individuellen Wirkmechanismen können bei der Auswahl des für den Patienten am besten geeigneten Medikaments eine Rolle spielen.

Vergleichstabelle

Medikament Preis (€) Wirksamkeit Sicherheit Verfügbarkeit
Theo-24 Cr XX Hoch Moderat Hoch
Aminophyllin XX Hoch Hoch Hoch
Salbutamol XX Hoch Hoch Variabel

Präferenzen unter Ärzten

Ärzte tendieren dazu, inhalative Mittel als Erstlinientherapie zu empfehlen. Diese Präferenz rührt vor allem von der schnelleren Wirkung und besserem Nebenwirkungsprofil dieser Therapieoptionen her. Theo-24 Cr kann, vor allem wenn andere Therapien nicht ausreichend wirken, eine bepunkten Rolle spielen.

Marktüberblick (Deutschland)

Verfügbarkeit in Apotheken

Theo-24 Cr ist in fast allen deutschen Apotheken leicht verfügbar und wird oft zu Preisen von XX € angeboten. Die breite Verfügbarkeit ist entscheidend für Patienten, die auf eine konstante Versorgung angewiesen sind und die Verfügbarkeit des Medikaments als positiv empfinden.

Durchschnittspreis in Landeswährung

Der durchschnittliche Preis für Theo-24 Cr kann je nach Apotheke variieren, liegt jedoch typischerweise bei XX €. Die Preisgestaltung ist ein wichtiger Faktor für Patienten, die die finanzielle Belastung bedenken müssen und Anbieter vergleichen, um die besten Angebote zu finden.

Verpackungsarten

Das Medikament ist in verschiedenen Verpackungsformen erhältlich. Die gängigen Verpackungen sind Blisterpackungen und Fläschchen, meist mit 30 bis 200 Kapseln. Diese Angebotsvielfalt erleichtert die Handhabung und Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten.

Forschung & Trends

Aktuelle Meta-Analysen und Studien

Neue Studien und Meta-Analysen aus den Jahren 2022 bis 2025 zeigen, dass Theo-24 Cr bei der Behandlung von COPD und bronchialem Asthma wirksam ist. Geschulte Fachleute und Kliniken nutzen diese Ergebnisse, um Therapien weiter zu optimieren und die Patienten eine fundierte Auswahl zu ermöglichen.

Experimentelle oder erweiterte Anwendungen

Es wird derzeit an der Nutzung von Theophyllin zur Behandlung von COVID-19-bedingten Atemwegserkrankungen geforscht. Solche erweiterten Anwendungen könnten die Einsatzmöglichkeiten des Medikaments erheblich erweitern und bieten Hoffnung in der modernen Medizin.

Patentstatus und Verfügbarkeit von Generika

Die Patente für Theo-24 Cr laufen bald aus. Dies könnte zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Generika führen. Wenn Generika auf den Markt kommen, könnte dies die Preisgestaltung und Zugänglichkeit für Patienten erheblich verbessern, was besonders wichtig für Langzeitpatienten ist.

Kürzlich angesehene Produkte: